Ausbildung im DONAURIES

Den Beruf finden, der begeistert!

 

NEU: Job-Benachrichtigung
Jetzt hier eintragen und benachrichtigen lassen, wenn neue Jobs zu Ihren Interessen/Themen/Schlagworten gefunden werden.
› Jobbenachrichtigung aktivieren
Suchergebnis: 587 passende Jobs gefunden


› Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d

Datum:
08.11.2022
Ort:
Oberndorf a.Lech
Firma:
TIGRA GmbH
Branche:
Metallbearbeitung
Position:
Ausbildung

› Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Datum:
06.11.2022
Ort:
Deutschland, Nördlingen
Firma:
DecoDomus Erhard
Branche:
Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Datum:
01.11.2022
Ort:
Nördlingen
Firma:
Gerlinger GmbH & Co. KG
Branche:
Herstellung von Gummiwaren
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Datum:
27.10.2022
Ort:
Donauwörth
Firma:
Schätzl GmbH
Branche:
Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) {Straßenbauer/in}

Datum:
25.10.2022
Ort:
86650 Wemding Bayern
Firma:
Franz Leinfelder Logistik GmbH
Branche:
Lagerei
Position:
Ausbildung

› Ausbildung Verkäufer (m/w/d) / Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel 2023 {Kaufmann/-frau - Einzelhandel}

Datum:
22.10.2022
Ort:
86641 Rain Bayern
Firma:
Sonderpreis Baumarkt
Branche:
Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Datum:
20.10.2022
Ort:
Buchdorf
Firma:
Andreas Schmid Logistik AG
Branche:
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
Position:
Ausbildung

› Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d)

Datum:
20.10.2022
Ort:
Buchdorf
Firma:
Andreas Schmid Logistik AG
Branche:
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
Position:
Ausbildung

› Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Datum:
20.10.2022
Ort:
Buchdorf
Firma:
Andreas Schmid Logistik AG
Branche:
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
Position:
Ausbildung

› Ausbildung 2023 Zimmerer/ (m/w/d) {Zimmerer/Zimmerin}

Datum:
14.10.2022
Ort:
86736 Auhausen Bayern
Firma:
Stark Immo GmbH
Branche:
Vermittlung und Verwaltung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen für Dritte
Position:
Ausbildung

› Ausbildung 2023 Maurer (m/w/d) {Maurer/in}

Datum:
14.10.2022
Ort:
86736 Auhausen Bayern
Firma:
Stark Immo GmbH
Branche:
Vermittlung und Verwaltung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen für Dritte
Position:
Ausbildung

› Mitarbeiter:in für die Verwaltung mit kaufmännischer Ausbildung (m/w/d)

Datum:
13.10.2022
Ort:
Wemding
Firma:
DG-Gruppe AG
Branche:
Public-Relations- und Unternehmensberatung
Position:
Fachkräfte mit Berufsausbildung (mehrjährige Berufserfahrung oder Lehrberuf)

› Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2024 - Direktion Donau-Ries

Datum:
12.10.2022
Ort:
Donauwörth
Firma:
AOK Bayern
Branche:
Sozialversicherung
Position:
Ausbildung

› Ausbildung Holzmechaniker/Schreiner (m/w/d)

Datum:
06.10.2022
Ort:
Oettingen
Firma:
JELD-WEN Central Europe, Office Nürnberg
Branche:
Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) {Verkäufer/in}

Datum:
28.09.2022
Ort:
86650 Wemding Bayern
Firma:
EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH
Branche:
Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Handelsfachwirt (IHK) Einzelhandel (m/w/d) {Handelsfachwirt/in (Ausbildung)}

Datum:
28.09.2022
Ort:
86655 Harburg (Schwaben) Bayern
Firma:
EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH
Branche:
Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) {Kaufmann/-frau - Einzelhandel}

Datum:
28.09.2022
Ort:
86655 Harburg (Schwaben) Bayern
Firma:
EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH
Branche:
Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) {Verkäufer/in}

Datum:
28.09.2022
Ort:
86655 Harburg (Schwaben) Bayern
Firma:
EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH
Branche:
Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) {Verkäufer/in}

Datum:
28.09.2022
Ort:
86663 Asbach-Bäumenheim Bayern
Firma:
EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH
Branche:
Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Handelsfachwirt (IHK) Einzelhandel (m/w/d) {Handelsfachwirt/in (Ausbildung)}

Datum:
28.09.2022
Ort:
86663 Asbach-Bäumenheim Bayern
Firma:
EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH
Branche:
Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Handelsfachwirt (IHK) Einzelhandel (m/w/d) {Handelsfachwirt/in (Ausbildung)}

Datum:
28.09.2022
Ort:
86650 Wemding Bayern
Firma:
EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH
Branche:
Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) {Kaufmann/-frau - Einzelhandel}

Datum:
28.09.2022
Ort:
86650 Wemding Bayern
Firma:
EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH
Branche:
Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) {Kaufmann/-frau - Einzelhandel}

Datum:
28.09.2022
Ort:
86663 Asbach-Bäumenheim Bayern
Firma:
EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH
Branche:
Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Wir bieten Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf Forstwirt (m/w)

Datum:
19.09.2022
Ort:
Nördlingen
Firma:
Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH
Branche:
Sonstiger Ausbau
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft 2023 (m/w/d)

Datum:
16.09.2022
Ort:
Donauwörth
Firma:
LOACKER Recycling GmbH
Branche:
Rückgewinnung
Position:
Ausbildung

› Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) {Kaufmann/-frau - Einzelhandel}

Datum:
16.09.2022
Ort:
86720 Nördlingen Bayern
Firma:
EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co KG
Branche:
Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
Position:
Ausbildung

› Auszubildender Verfahrensmechaniker (m/w/d) 2023 {Verfahrensmechaniker/in - Steine-/Erdenind.- Asphalttechnik}

Datum:
15.09.2022
Ort:
86682 Genderkingen Bayern
Firma:
BAM Bayerische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG
Branche:
Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen
Position:
Ausbildung

› Ausbildung 2023 {Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)}

Datum:
15.09.2022
Ort:
86720 Nördlingen Bayern
Firma:
Heinzmann KG Autotechnik Fachgroßhandel
Branche:
Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Position:
Ausbildung

› Ausbildung Kaufmann m/w/d für Groß- und Außenhandelsmanagement, Energie, ab 01.09.2023 {Kaufmann/-frau - Einzelhandel}

Datum:
15.09.2022
Ort:
86720 Nördlingen Bayern
Firma:
BayWa AG
Branche:
Sonstiger Großhandel
Position:
Ausbildung

› Ausbildung Kaufmann m/w/d für Groß- und Außenhandelsmanagement, Baustoffe, ab 01.09.2023 {Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Außenhandel)}

Datum:
15.09.2022
Ort:
86720 Nördlingen Bayern
Firma:
BayWa AG
Branche:
Sonstiger Großhandel
Position:
Ausbildung


Suchergebnis: 587 passende Jobs gefunden

Welche Ausbildungsarten und -berufe gibt es? Wo sind Informationen zu freien Ausbildungsstellen zu finden? Welche Veranstaltungen zum Thema Ausbildung werden hier in der Region angeboten?

Wir beantworten viele dieser Fragen und haben alle Informationen rund um das Thema Ausbildung sowie Anlaufstellen und Ansprechpartner hier zusammengestellt.

 

 

Ansprechpartner und Beratungsstellen

 

Agentur für Arbeit Donauwörth / Berufsinformationszentrum (BiZ) Donauwörth

www.arbeitsagentur.de/vor-ort/donauwoerth/biz-donauwoerth

www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Donauwörth informiert, berät und unterstützt individuell in allen Fragen des Übergangs von Schule in den Beruf.

Anmeldung zur Beratung
per E-Mail unter Donauwoerth.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
oder unter der kostenlosen Servicerufnummer 0800 4 5555 00.

Infos zu Studien- und Berufswahl: https://www.arbeitsagentur.de/bildung

 

Industrie- und Handelskammer Schwaben

www.schwaben.ihk.de/lehre-macht-karriere/

Ansprechpartner: Team Berufsorientierung

Tel.: 0821/3162-233

E-Mail: berufsorientierung@schwaben.ihk.de

 

Handwerkskammer für Schwaben

www.hwk-schwaben.de/artikel/wege-ins-handwerk-71,910,399.html

Ansprechpartnerin: Mona Vlcek

Tel.: 0821/3259-1215

E-Mail: mona.vlcek@hwk-schwaben.de

 

Kreishandwerkerschaft Nordschwaben

www.khs-nordschwaben.de/ausbildung/

Ansprechpartnerin: Tanja Reitmeier

Tel.: 09071/8574

E-Mail: reitmeier@khs-nordschwaben.de

 

Bauinnung Nordschwaben

www.bauinnung-nordschwaben.de/ausbildung/welcher-beruf-passt.html

Ansprechpartner: Josef Leberle

Tel.: 09081/2597-0

E-Mail: leberle@bauinnung-nordschwaben.de

Online Beratung per Video

Angebot der Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit Donauwörth bietet seit Kurzem neben Telefonberatungen auch persönliche Beratungsgespräche per Video an. Beispielsweise über Skype haben Schülerinnen und Schüler nun die Möglichkeit, "Face-to-Face" mit Ihrem Berufsberater ins Gespräch zu kommen und Fragen zum Thema Ausbildung zu stellen.

Kontakt zur Berufsberatung unter der kostenfreien Hotline 0800 / 4555500 oder per Mail an: Donauwoerth.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Ausbildung - Welche Möglichkeiten gibt es?

 

Ausbildung ist nicht gleich Ausbildung. Je nachdem, welchen Beruf man erlernen und ausüben möchte, ist eine duale oder eine schulische Ausbildung notwendig, teilweise ist auch ein duales Studium erforderlich. Auch die Ausbildungsdauer und -Vergütung kann je nach Beruf variieren.

Hier sind ein paar allgemeine Informationen zu den unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten, die auch hier in der Region angeboten werden.

 

Duale oder schulische Ausbildung

Die meisten Ausbildungsberufe können entweder dual oder schulisch erlernt werden.

Die duale Ausbildung, oftmals auch betriebliche Ausbildung genannt, ist wohl die bekannteste Ausbildungsform. Die Ausbildung besteht aus einem Wechsel zwischen Theorie und Praxis, d. h. man arbeitet in einem Ausbildungsbetrieb und geht zusätzlich dazu noch in die Berufsschule. Diese duale Form der Ausbildung ermöglicht einen hohen Praxisbezug von Anfang an. In der Regel dauert eine duale Ausbildung zwischen zwei und dreieinhalb Jahren - das ist jedoch auch immer abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf. Eine Verkürzung der Ausbildung ist auch möglich. Auszubildende mit sehr guten Leistungen, einem höheren Schulabschluss (z. B. (Fach-)Abitur) oder Berufserfahrung, beispielsweise weil sie bereits eine andere Ausbildung abgeschlossen haben, können die Ausbildungsdauer auch verkürzen.

Neben der dualen bzw. betrieblichen Ausbildung gibt es auch die Möglichkeit, eine schulische Ausbildung zu absolvieren. Bei dieser Ausbildungsart besucht man, anders als bei der dualen Ausbildung, keinen Ausbildungsbetrieb, sondern besucht - wie es der Name bereits sagt - eine spezielle Schule, in der alles rund um den Ausbildungsberuf erlernt wird. Praxiserfahrungen sammelt man während der Ausbildung selbstverständlich auch, nämlich in Form von Betriebspraktika. Insbesondere Berufe im Gesundheits- und Pflegebereich, aber auch im Sozialwesen, wie z. B. der/die Erzieher/in, werden in Form einer schulischen Ausbildung erlernt.

Mehr Informationen zum allgemeinen Ablauf einer dualen oder schulischen Ausbildung sind unter zu www.ausbildung.de/ratgeber/ausbildungsarten/finden.

 

Unser Projekt zur dualen und schulischen Ausbildung: DONAURIESER Tag der offenen Unternehmen

 

Informationen zu diesem Thema aus der Region:

 

 

Duales Studium

Beim dualen Studium werden Theorie und Praxis in Form eines Hochschulstudiums mit Praxiserfahrungen in einem Betrieb kombiniert. Interessant ist das duale Studium für all diejenigen, die sich nach dem (Fach-)Abitur noch nicht sicher sind, ob sie lieber ein Studium oder eine Ausbildung machen sollen. Das duale Studium verknüpft beides: theoretischen Wissen, das man sich während dem Studium an der Hochschule aneignet, kann dann im Praxisteil im Betrieb angewandt und vertieft werden - und dabei erhält man auch ein Ausbildungsgehalt.

Weitere Informationen zum allgemeinen Ablauf eines dualen Studiums sind unter www.ausbildung.de/duales-studium zu finden.

 

Unser Projekt zum Thema (duales) Studium: DONAURIESER Projektwoche SchuleWirtschaft

 

Informationen zu diesem Thema aus der Region:

Ausbildungsberufe von A bis Z

 

Es gibt eine Vielzahl an Ausbildungsberufen und Ausbildungsrichtungen - von A, wie Altenpfleger/in, bis Z, wie Zweiradmechaniker/in. Insbesondere, wenn man sich noch in der Orientierungsphase befindet und noch keine konkrete Vorstellung davon hat, was man später einmal machen möchte, verliert man schnell den Überblick.

Wir haben einige Seiten gefunden, die sehr detailliert über die einzelnen Ausbildungsberufe informieren.

Berufsfelder

 

Bei der Suche nach einer geeigneten Ausbildung wird schnell klar, dass es eine Vielzahl an möglichen Ausbildungsberufen gibt. Um einen besseren Überblick zu erhalten, können Berufe auch in Berufsfelder gegliedert werden. Diese Felder können auch mit eigenen beruflichen Interessen abgeglichen werden und schaffen zusätzliche Orientierung.

Hier sind ein paar Websites, welche die einzelnen Berufsfelder detailliert erläutern.

Den passenden Beruf finden

 

Oftmals kann es auch hilfreich sein, sich zu testen und herauszufinden, wie die eigenen Stärken und Interessen mit einem Beruf in Verbindung gebracht werden können.

 

Berufswahltest und Erkundungstools

 

BERUFE Entdecker der Bundesagentur für Arbeit: entdecker.biz-medien.de/

Selbsterkundungstool der Bundesagentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt

Berufswahltest des Bundesagentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba013484.pdf

Berufe Checker für Handwerksberufe: www.lehrlinge-fuer-bayern.de/berufe-checker

 

Freie Ausbildungsplätze finden

 

Tipps zur Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz:

Bundesagentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/tipps-suche-ausbildungsplatz

 

Job- und Lehrstellenbörsen mit Ausbildungsplätzen in der Region:

Ausbildung im DONAURIES: www.wirtschaft-donauries.bayern/ausbildung

KURSNET der Bundesagentur für Arbeit für die schulische Ausbildung: kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/portal/bildungssuchende/beruflichWeiterbilden.do

Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit: con.arbeitsagentur.de/prod/jobboerse/jobsuche-ui/?FCT.BEHINDERUNG=AUS&FCT.ANGEBOTSART=AUSBILDUNG&pk_vid=005d5162de5b6a44159860450233cf16&page=1&size=10

AzubiWelt (Ausbildungssuche per App): www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/azubiwelt

IHK Firmenguide: www.schwaben.ihk.de/lehre-macht-karriere/lehrstellenboerse/ihkfirmenguide

Lehrstellenbörse der Handwerkskammer für Schwaben: www.hwk-schwaben.de/71,1144,jobboardoffersearch.html

Bewerbung, Lebenslauf & Co.

 

Ist die Entscheidung für eine Ausbildung gefallen, folgt im nächsten Schritt die Bewerbung um den Ausbildungsplatz beim potentiellen Ausbildungsbetrieb. In sehr einigen Unternehmen muss die Bewerbung bereits mindestens ein Jahr vor Ausbildungsbeginn erfolgen, teilweise sogar noch früher. Damit keine Bewerbungsfristen für den Traumausbildungsberuf verpasst werden, sollte man sich in jedem Fall beim Unternehmen und auch bei Beratungsstellen rechtzeitig nach diesen wichtigen Terminen erkundigen.

Mit der Bewerbung bekommt das Unternehmen einen ersten Eindruck von potentiellen Azubi - daher sollten gewisse Elemente in einer Bewerbung auf keinen Fall fehlen. Ganz allgemein muss in eine Bewerbung immer ein Anschreiben, ein Lebenslauf und Zeugnisse. Das Anschreiben wird immer an das jeweilige Unternehmen und den Beruf, für den man sich bewirbt, angepasst.

 

Allgemeine Informationen zum Thema Bewerbung:

www.ausbildung.de/ratgeber/bewerbung/

www.azubi.de/beruf/tipps/bewerbungsschreiben-ausbildung

jobted.com/blog/lebenslauf-schreiben

 

Informationen zu diesem Thema aus der Region:

Bundesagentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/bewerbung-ausbildungsplatz

IHK Schwaben: www.schwaben.ihk.de/lehre-macht-karriere/die-bewerbungsmappe

Handwerkskammer für Schwaben: handfest-online.de/so-erstellst-du-die-perfekten-bewerbungsunterlagen/

 

Ausbildungsmessen und -Veranstaltungen

Berufsinfo-Messen

Berufswegekompass Harburg: www.berufswegekompass.de - ACHTUNG! Findet 2020 nicht statt!

fitforJOB! Augsburg: www.fitforjob-augsburg.de

 

Informationen für Studienabbrecher

 

Viele junge Menschen, die ein Studium begonnen haben, sind sich nach kurzer Zeit unschlüssig, ob sie die richtige Wahl für sich getroffen. Manchmal ist es vielleicht nur der Wechsel des Studiengangs oder der Fachrichtung, oftmals fällt aber die Entscheidung zum Abbruch des Studiums. Natürlich ist das Thema Ausbildung damit nicht zu Ende - schließlich gibt es so viele Möglichkeiten, neue Wege einzuschlagen und eine geeignete Alternative zu suchen.

Nähere Informationen für Studienabbrecher:

Videos zum Thema Ausbildung

Informationen zur dualen Ausbildung:

Informationen zur Ausbildung im Handwerk: www.youtube.com/watch?v=_TzFWcR3wPo&feature=emb_title

Berufe.TV der Bundesagentur für Arbeit: con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/filme-a-z/fv/A

Finanzierung der Ausbildung

Finanzierungsratgeber für Azubis

Nach dem Schulabschluss gibt es einige Möglichkeiten für die weitere berufliche Laufbahn. Studium, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder eine Ausbildung? Entscheidet man sich für eine Ausbildung, gibt es im Vorfeld einiges zu beachten. Vor Beginn einer Ausbildung sollte genau geklärt werden, wie die Lebensumstände sind.

Kann man beispielsweise während der Ausbildung noch zu Hause bei den Eltern wohnen oder sind Ausbildungsort und Schule so weit weg, dass eine Unterkunft vor Ort nötig ist? Ist die finanzielle Unterstützung durch die Eltern während der Dauer der Ausbildung gegeben? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Azubis?

Hier sind einige hilfreiche Informationen zum Thema Finanzierung zu finden: www.barkreditcheck.de/ratgeber-fuer-azubis-ausbildung-finanzieren-moeglichkeiten/

 

Unsere Projekte für Schülerinnen und Schüler

 

DONAURIESER Tag der offenen Unternehmen: hier mehr erfahren

DONAURIESER Projektwoche SchuleWirtschaft: hier mehr erfahren

Berufswahlpass DONAURIES: hier mehr erfahren