Sparkasse Dillingen-Nördlingen


Fast 2 Jahrhunderte Finanzkompetenz, jede Menge gesellschaftliches Engagement

Die Sparkasse Nördlingen gibt es bereits seit dem Jahr 1827, die Sparkasse Dillingen seit 1834. Am 30. August 2019 fand die Fusion der beiden Kreditinstitute zur Sparkasse Dillingen-Nördlingen statt. Aktuell arbeiten hier etwa 325 Männer und Frauen, darunter 21 in Ausbildung.

„… mehr als eine erfolgreiche Bank – der Leitgedanke der Sparkasse Dillingen-Nördlingen – drückt aus, dass Sparkasse mehr ist, als erfolgreiches Bankgeschäft“, so der Vorstandsvorsitzende Thomas Schwarzbauer. „Sparkasse bedeutet für uns, den Erfolg in den Dienst der Menschen zu stellen.“ Das heißt: Jedermann, ob jung, ob alt, findet hier eine individuelle, ganzheitliche Beratung mit entsprechenden Angeboten rund um die Kontoführung, Sparen, Altersvorsorge, Immobilien, Baufinanzierungen, Kredite, Versicherungen und vielem mehr. Außerdem ist die Sparkasse Dillingen-Nördlingen nicht nur in Sachen Service erste Wahl, sondern auch, was den Einsatz für die Mitarbeiter*innen und das soziale Engagement angeht.

Vom Glück, für die Sparkasse zu arbeiten

„Die Personalentwicklung hat für die Sparkasse Dillingen-Nördlingen enorme Bedeutung“, betont Heidi Nitbaur, die Leiterin des Unternehmensbereichs Personal & Öffentlichkeitsarbeit. „Wir betreiben eine ausgeprägte und kontinuierliche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter – vom Auszubildenden bis zum Vorstand –, um all unseren Kunden eine äußerst kompetente, individuelle und ganzheitliche Beratung als Top-Finanzdienstleister bieten zu können.“ Allein in den letzten fünf Jahren ließ die Sparkasse sich diese Fortbildungen ca. 1.832.000 Euro kosten und stellte Mitarbeiter*innen ca. 9.500 Tage dafür frei. Diese „Bildungs-Investition“ hat sich gelohnt. Derzeit sind bei der Sparkasse Dillingen-Nördlingen 45 Mitarbeiter*innen beschäftigt, die ein Diplom-, Bachelor- oder Master-Studium absolviert haben, 80 Mitarbeiter*innen sind Betriebswirte und 132 Mitarbeiter*innen Fachwirte. Das Motto in Sachen Mitarbeiterorientierung und -förderung lautet eben: „Die Mitarbeiter sind das wertvollste Gut unserer Sparkasse und damit der wichtigste Erfolgsfaktor.“

Wer möchte, kann sich ein (Berufs-)Leben lang weiterentwickeln. Frau Nitbaur informiert: „Im Rahmen von regelmäßigen Förder-Gesprächen werden die persönlichen Karrierewünsche der Mitarbeiter analysiert. Wir setzen großes Vertrauen in die Kompetenzen unserer Mitarbeiter und betreiben eine motivierende Unternehmenskultur. Die Sparkasse Dillingen-Nördlingen bietet zuerst all ihren Mitarbeitern attraktive Karriereperspektiven. Wir entwickeln unsere Mitarbeiter zu starken Persönlichkeiten.“

Das macht sie natürlich für junge Menschen besonders interessant. Den Sparkassen-Nachwuchs erwarten aber noch mehr Vorteile. Als einer der großen Ausbilder im Geschäftsgebiet der Sparkasse Dillingen-Nördlingen bietet sie eine Top-Ausbildung in zwei sehr starken Wirtschaftsregionen, die viel zu bieten haben. Die intensive Begleitung und Unterstützung mit digitalen Medien und intensivem innerbetrieblichem Unterricht wappnet junge Menschen für die Zukunft. Der Karrieretag an der bayerischen Sparkassenakademie ist für sie ebenso attraktiv wie die Karriereperspektiven nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. Und es wird keinen Tag langweilig, denn jeder Azubi erhält Einblicke in alle Themen eines ganzheitlichen Finanzdienstleisters.

Da ist Musik drin. Und Sport. Und Jugendförderung (…)

„Wir machen uns stark für das Wohlergehen der Region und ihrer Bewohner“, betonte Vorstandsvorsitzender Thomas Schwarzbauer bei der Vorstellung der Sozialbilanz im Frühjahr 2020. „Die Gemeinwohlorientierung gehört gewissermaßen zur DNA der Sparkasse“. Die Sparkasse Dillingen-Nördlingen ist für ihr soziales Engagement ebenso bekannt wie beliebt. Sei es für kirchliche, soziale oder gemeinnützige Institutionen, für den Sport, für Jugend und Bildung, seien es Musik- oder andere Kulturprojekte – die Sparkasse fördert sie, lindert Not und schenkt Lebensfreude. Im Jahr 2019 wurde für diese Bereiche eine Summe von rund 300.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Ein Beispiel: „JEKI: Jedem Kind ein Instrument“, das Kinder in Kontakt mit dem Musizieren bringt. Alle Erstklässler bekommen eine Blockflöte geschenkt, lernen im Musikunterricht die Noten sowie erste Lieder zu spielen. In der zweiten Klasse dann entdecken alle in einem „Instrumentenkarussell“ E-Piano, Akkordeon, Saxofon, Querflöte, Trompete, Schlagzeug und noch mehr. Wer sich für ein Instrument begeistert, hat die Chance, preisgünstige Unterrichtsstunden in einer nahegelegenen Musikschule oder bei einem Musikverein zu nehmen. Ein niederschwelliges Angebot, das schon Tausende von Kindern fürs Musizieren begeistert hat.

Auch das Kinderheim St. Clara, Krippen, Kindergärten sowie Schulen freuen sich über die Unterstützung der Sparkasse Dillingen-Nördlingen. Außerdem ermöglicht sie die beliebte Kindergarten-Knaxiade ebenso wie das Fahrsicherheitstraining „Könner durch Erfahrung“ für junge Fahranfänger, fördert Besuche von Schülern im Deutschen Museum in München und die vielfältigsten Sportvereine von der Jugendabteilung bis zur Bundesliga.

Manch ein Konzert, manch eine Lesung oder Veranstaltung wäre ohne die Sparkasse nicht möglich. Und dank einer von ihr gestifteten Mitfahrbank in Wallerstein kommen Bürger*innen ohne Auto nun von A nach B: Wer nach Birkhausen, Munzingen oder Ehringen will, setzt sich auf diese rote Bank und wartet auf eine Mitfahrgelegenheit. Nach Hause zurück geht es dank der Bänke in den Zielorten.

Mit der Sparkasse gut vorankommen – das hat dann schon wieder symbolische Aussagekraft. Auf jeden Fall gibt sich die Sparkasse Dillingen-Nördlingen mit ihrem vielfältigen Engagement als echter TOP Arbeitgeber DONAURIES zu erkennen.


Ob Ausbildung oder Duales Studium, die Sparkasse Dillingen-Nördlingen bietet eine TOP Ausbildung über zwei starke Wirtschaftsregionen und attraktive Karrierechancen. Wir entwickeln unsere Mitarbeiter zu starken Persönlichkeiten.

Marc Hippeli, Ausbilder, Sparkasse Dillingen-Nördlingen


Galerie

Kontaktdaten

Sparkasse Dillingen-Nördlingen

Königstr. 36
89407 Dillingen a. d. Donau

Telefon: 09071 504-0
Fax: 09071 504-200
E-Mail: info@spk-dlg-noe.de
Internetseite: www.spk-dlg-noe.de

Ansprechpartner



Heidi Nitbaur
Telefon: 09071 504 386
E-Mail: heidi.nitbaur@spk-dlg-noe.de

Zurück