Ohnhäuser GmbH


Excellence in Components
Die Ohnhäuser GmbH ist ein moderner Zulieferbetrieb von Bauteilen und Baugruppen für die Luftfahrt und andere Industrieunternehmen aus aller Welt und gilt als Garant für Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit ihren 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nimmt sie die globale Herausforderung in ihren Kernkompetenzen CNC-Fertigungstechnik, Blechbearbeitung, Werkzeug- und Vorrichtungsbau, Systementwicklung & Baugruppenherstellung, Additive Manufacturing, technische Beratung, Supply Chain Management und Spare Parts Service täglich erfolgreich an.
Ein guter Start und lebenslanges Lernen
Eine Säule, auf die der Erfolg sich stützt, ist die Aus- und Weiterbildung, berichtet Personalreferent Fabian Sekler. „Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter mit regelmäßigen Schulungen, Qualifizierungsmaßnahmen und guten innerbetrieblichen Aufstiegsmöglichkeiten“, betont er. „Als Kooperationspartner von „Digital und Regional“ – eine Initiative der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm – bieten wir unseren Mitarbeitern beispielsweise die Möglichkeit des berufsbegleitenden Studiums „Systems Engineering“ als interne Weiterbildungsmaßnahme an.“
Weil Ohnhäuser bedarfsorientiert ausbildet, kann jedem Azubi nach erfolgreich absolvierter Ausbildung auch ein fester unbefristeter Arbeitsplatz angeboten werden. „Damit der Start ins Berufsleben erfolgreich gemeistert wird, unterstützen wir unsere Azubis während und nach der Ausbildung mit individuellen Förderungen wie beispielsweise Programmierkursen oder Nachhilfeunterricht“, ergänzt Sekler. Dadurch, dass die Ausbildung sowohl inner- als auch außerbetrieblich läuft, kann die Ohnhäuser GmbH ein sehr hohes Ausbildungsniveau garantieren. Damit der Nachwuchs sich im Unternehmen auch menschlich gut aufgehoben fühlt, gibt es zudem Azubiausflüge, Firmenbesichtigungen und Betriebsfeste.
Wie gut das alles ankommt, spiegelt unter anderem das Lob einer jungen Zerspanungsmechanikerin, die ihren Beruf als Zerspanungsmechanikerin in Wallerstein lernte und nun ein fester Teil der Firma ist: „Jeder Tag bei der Ohnhäuser GmbH beginnt mit einem Lächeln, da mir die Arbeit richtig Spaß macht. Besonders viel Freude bereitet mir das Einstellen der Maschinen und das Fertigen von sehr hochwertigen Bauteilen. Ebenso sind meine Kollegen super, so durch wird jeder Tag zum Erfolg.“
Die Umwelt im Blick
Nachhaltigkeit und der vorausschauende Umgang mit Ressourcen sind ein wichtiger Teil der Ohnhäuser-Unternehmensphilosophie. „Als Unternehmen mit Familientradition sehen wir uns in der Mitverantwortung, dass die Erde auch für kommende Generationen lebenswert bleibt, heute mehr denn je“, betont Geschäftsführer Hermann Rieger.
Die Ohnhäuser GmbH arbeitet aktiv an ihren Zielen für ein nachhaltiges, energie- und ressourcenschonendes Wirtschaften zum Wohl der Umwelt. Mit dem Einsatz modernster Technik, zahlreicher umweltfreundlicher Verfahren und der Nutzung regenerativer Energien leistet das Unternehmen seinen Beitrag dazu, die Natur und das Klima zu schützen. Hermann Rieger nennt ein Beispiel: „So setzen wir zum Beispiel das Kühlwasser, das beim Kühlen von einem biogasbetriebenen Blockheizkraftwerk entsteht, einerseits zum Heizen im Winter und andererseits über eine Absorptionskälteanlage zum Kühlen im Sommer ein.“
Wer Erfolg hat, will etwas weitergeben
„Um unserer sozialen Verantwortung gerecht zu werden, kooperieren wir mit regionalen Institutionen zur Förderung von Inklusion und Reintegration“, informiert die Geschäftsführerin Simone Ohnhäuser-Kunzmann. „Der Verein Lebenshilfe und die Justizvollzugsanstalten Kaisheim und Amberg sind seit vielen Jahren unsere Auftragnehmer und übernehmen in ihren Werkstätten zum Beispiel manuelle Arbeiten wie das Entgraten von mechanischen Bauteilen. Weiter pflegen Angehörige der Lebenshilfe den Außenbereich des Ohnhäuser-Firmengeländes.“
Darüber hinaus engagiert sich die Ohnhäuser GmbH auf lokaler und regionaler Ebene und fördert zahlreiche Projekte gemeinnütziger Vereine und Organisationen. So unterstützt das Unternehmen unter anderem die Diakonie Donau-Ries in Nördlingen beim Unterhalt eines Transportfahrzeuges, um älteren und behinderten Menschen Mobilität zu ermöglichen.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Bildung. Personalreferent Fabian Sekler erklärt: „Gerne fördern wir auch modernen und digitalen Unterricht an Schulen. So haben wir die Realschule Wallerstein bei der Ausstattung eines Klassenzimmers mit Computern und umfangreichem Multimedia-Equipment unterstützt.“ Aus privatem Engagement und unternehmerischem Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Wohl der Gesellschaft gründete Hauptgesellschafter Gustav Ohnhäuser die gemeinnützige Ohnhäuser Stiftung. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Bildung und Erziehung, der Jugend-, Alten- und Gesundheitspflege, der Kultur und Kunst und des Breiten- und Nachwuchssports. Ihr so vielseitiger Einsatz macht die Ohnhäuser GmbH zum echten TOP Arbeitgeber DONAURIES.


"Jeder Tag bei der Ohnhäuser GmbH beginnt mit einem Lächeln, da mir die Arbeit richtig Spaß macht. Besonders viel Freude bereitet mir das Einstellen der Maschinen und das Fertigen von sehr hochwertigen Bauteilen. Ebenso sind meine Kollegen super, so durch wird jeder Tag zum Erfolg."
Galerie
Ohnhäuser GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 186757 Wallerstein
Telefon: 09081 2767-0
Fax: 09081 2767-10
E-Mail: info@ohnhaeuser.de
Internetseite: www.ohnhaeuser.de