Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG


Mit offenen Türen, Obstkorb und jeder Menge Zukunftschancen

Wie die Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG Arbeiten 4.0 umsetzt

Als international erfolgreiches Unternehmen auf IT-Dienstleistungen und Automatisierungstechnik spezialisiert, setzt die Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG seit 1981 auf lokale Verbundenheit. Seit Geschäftsführer Frank Kutzschbach in Nördlingen das Unternehmen gegründet hat, wurde aus dem Drei-Mann-Betrieb ein starkes Mittelstandsunternehmen. Mit der 2017 gegründeten Kutzschbach INNOVATIONS GmbH in Augsburg sind die Möglichkeiten weiter gewachsen.

Um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen, sind 65 Mitarbeiter im Alter zwischen 16 und 67 Jahren im Einsatz – davon 7 Auszubildende. Teamarbeit, gegenseitiges Vertrauen, Respekt und Motivation prägen das Miteinander.

Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben

Was aber begeistert Mitarbeiter an Kutzschbach? Heute wünschen sich viele flexible Arbeitszeitmodelle. Bei Kutzschbach Electronic sind sie alltägliche Realität. Zudem ist mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen pro Woche möglich. Um junge Familien weiter zu stärken, zahlt das Unternehmen eine Kindergartenförderung für den Nachwuchs. Um den Zusammenhalt zu stärken, treffen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Familien sich alle zwei Jahre zu einem Sommergrillfest. Die Weihnachtsfeier, mit einem immer bunt gemischten Programm, lässt jedes Jahr gut ausklingen.

Eine Mitarbeiterin aus dem Bereich Marketing beschreibt ihre Erfahrungen wie folgt: „Das Konzept ,Modern Workplace‘ ist bei Kutzschbach keine leere Phrase, sondern wird täglich gelebt. Themen wie mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle sind eine Selbstverständlichkeit. Die technischen Voraussetzungen dafür werden ohne Probleme geschaffen. So funktioniert die Arbeit mit Kollegen und Vorgesetzten ortsunabhängig reibungslos.“

Zufriedenheit bei den Mitarbeitern

Ein angenehmes Betriebsklima, Teamarbeit und gegenseitiges Vertrauen erreicht man nur mit moderner Firmenpolitik. Die Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG offeriert jährliche Mitarbeitergespräche und die Mitarbeiterführung nach Rollenmatrix. Hier werden Hierarchien hinterfragt, Kompetenz- und Verantwortungsbereiche getauscht, Horizonte erweitert. Außerdem bietet Kutzschbach Electronic persönliche Zeitwertkonten an, die z. B. für eine Auszeit oder den Vorruhestand ohne Abzüge genutzt werden können. Die Open-Door-Policy fördert, dass sich Kollegen gegenseitig unterstützen und helfen. Beliebt sind auch die regelmäßigen Betriebsausflüge, Mitarbeiter-Events und der Ü5-Club: Ab fünf Jahren Betriebszugehörigkeit warten besondere Benefits, wie zum Beispiel das JobRad.

Das kommt an! Ein Mitarbeiter im Bereich IT äußert sich so: „Ich schätze den unmittelbaren und unkomplizierten Kontakt zur Geschäftsführung und zu den Vorgesetzten sowie die hervorragenden Fortbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten.“ Ein Arbeitskollege aus der Produktion erklärt: „Der Arbeitgeber hat für jeden Mitarbeiter immer ein offenes Ohr und auch zwischen den Kollegen findet ein ständiger Austausch statt. Das gemeinschaftliche Arbeiten funktioniert über alle Altersstufen hinweg sehr gut und jeder lernt von jedem. Unter den Mitarbeitern und auch zur Geschäftsführung herrscht ein respektvoller, offener und ehrlicher Umgang.“ Ein Mitarbeiter aus dem Bereich Vertrieb ergänzt: „An meiner Stelle bei Kutzschbach gefallen mir die super Arbeitsbedingungen, die freundlichen Kollegen und das tolle Teamwork. Zudem ist die Arbeit geprägt von einer sehr innovativen Sichtweise seitens der Geschäftsführung. Themen wie Arbeiten 4.0 sind bei Kutzschbach eine Selbstverständlichkeit.“

In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist

Und genau darum fördert die Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG die Fitness ihrer Mitarbeiter. Sie beteiligt sich monatlich an den Kosten für sportliche Aktivitäten, wie z. B. einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können beim Betriebsyoga dabei sein und mit dem JobRad zur Arbeit fahren. Ein jährlicher Gesundheitstag, z. B. mit Ernährungsworkshop vom Rieser Kraftwerk, rundet das Angebot zur Gesundheitsförderung ab. Kaltgetränke und Obstkörbe stehen den Mitarbeitern ebenfalls zur freien Verfügung, was die ausgewogene Ernährung im Alltag leichter macht.

Jedes Jahr kommen neue Auszubildende, um das Team zu stärken

Um immer Nachwuchs ins Unternehmen zu bekommen und ihn zu begeistern, hat sich die Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG einiges einfallen lassen. Nicht nur die modernen Räumlichkeiten sprechen junge Menschen an, sondern auch die Qualität der Ausbildung, die Chance auf eine Übernahme in eine Festanstellung und der Zugang zu internen Fortbildungen. Überdurchschnittliche Abschlüsse in den vergangenen Jahren zeigen, dass dies der richtige Weg ist. Kein Wunder, dass die Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG das größte IT-Unternehmen in der Region Donau-Ries und zusätzlich ein echter TOP Arbeitgeber DONAURIES ist!


Damit Projekte gelingen, müssen verschiedenste Zahnräder ineinander greifen. Wir bei Kutzschbach legen großen Wert auf Kommunikation, Transparenz und Teamarbeit.

Björn Kapfer, Projektmanagement


Galerie

Kontaktdaten

Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG

Markham Str. 15
86720 Nördlingen

Telefon: 09081 2503-0
E-Mail: info@kutzschbach.de
Internetseite: www.kutzschbach.de

Ansprechpartner



Susanne Eckhardt
Telefon: 09081/25030
E-Mail: s.eckhardt@kutzschbach.de

Zurück