Ingenieurbüro Allgeyr GmbH & Co. KG


Gebäudetechnik, Familiensinn und ein Herz für motivierte junge Leute

Was die Ingenieurbüro Allgeyr GmbH & Co KG zum TOP Arbeitgeber DONAURIES macht

Was haben das Berufliche Schulzentrum, das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke und die Robotikhalle des Technologie Centrum Westbayern noch gemeinsam, außer dem Standort in Nördlingen? Die Antwort: Für die Gebäudetechnik zeichnet das lokal ansässige Ingenieurbüro Allgeyr GmbH & Co. KG verantwortlich. Mit über 200 realisierten Projekten innerhalb der letzten knapp zehn Jahre hat sich das junge Unternehmen längst einen Namen in der Region und darüber hinaus gemacht.

Unter der Leitung von Dipl. Ing. (FH) Oliver Allgeyr ist das Büro für Industrie, Investoren, Architekten und private sowie öffentliche Bauherren im Einsatz. Die Auftraggeber wollen zeitgemäße integrale Planungs- und Konstruktionsmethoden und gleichzeitig Zeit, Kosten, Ressourcen und Energie sparen – das Ingenieurbüro Allgeyr macht dies möglich. Die Kernaufgaben umfassen hierbei die vollumfängliche Planung der Heizungs-, Sanitär- sowie der Klima- und Lüftungstechnik über alle Leistungsphasen. Weiter bietet das Büro unter Einbeziehung von Kooperationspartnern die vollständige Planung der Haustechnik über alle Gewerke sowie die Einbeziehung von Spezialisten für Sonderaufgaben wie Anlagensimulationen, Visualisierungen, Brandschutz, Lösch- und Sprinklertechnik.

Zu zehnt zum TOP Arbeitgeber

Das Kernteam besteht derzeit aus 10 Fachkräften – Ingenieuren, Technikern, technischen Systemplanern, kaufmännischen Angestellten sowie vier Auszubildenden. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind zwischen 16 und 49 Jahren alt, eine junge Belegschaft also, in der einige Kinder haben oder planen.

Tatsächlich ist Familienfreundlichkeit einer der Werte, die im Unternehmen großgeschrieben werden. „Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice jederzeit für jeden“, berichtet Ruth Hirsch, Assistentin der Geschäftsleitung. Den beruflichen Nachwuchs aufzubauen, liegt Oliver Allgeyr zudem sehr am Herzen. Wer beispielsweise den Beruf des Technischen Systemplaners lernen möchte, kann sich hier um einen Ausbildungsplatz bewerben. Zudem sind die berufsbegleitende Technikerausbildung und das Duale Studium möglich. Die einen absolvieren hier Schulpraktika, andere schreiben sogar projektbezogen ihre Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit. Eine zukunftsorientierte Zielsetzung des Unternehmens besteht zudem darin, noch mehr Ausbildungs- und Praktikumsplätze sowie Stellen für Schulpraktika sowie Werkstudenten zu schaffen.

Doch auch erfahrene Fachkräfte lernen gerne dazu. Das Ingenieurbüro Allgeyr nimmt daher regelmäßig an Seminaren, Teamtrainings und Fachplanertagungen teil. Alle im Team können ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen, sich entfalten und entwickeln.

Von Anfang an begeistert

Schon die dienstjüngsten Mitarbeiter dürfen die eigene Meinung und Vorschläge einbringen, was die Offenheit und Kreativität aller fördert. Je nach individuellen Fähigkeiten ist es Berufseinsteigern früh möglich, Verantwortung zu übernehmen. Kurze Entscheidungswege zeichnen das Unternehmen ebenso aus wie kostenlose Snacks und Getränke, mit denen alle gut durch den Arbeitstag kommen.

Auf der Unternehmens-Homepage vergleicht Oliver Allgeyr ein gut geplantes Gebäude mit einem meisterhaft komponierten Musikstück. Er weiß: Auch in der Unternehmensführung kommt es an vielen Stellen auf den richtigen Ton an. Dass so viele im Hause Allgeyr ihn treffen, der Kundschaft wie den Kollegen und Azubis gegenüber, macht das Ingenieurbüro zu einem echten TOP Arbeitgeber DONAURIES. Oder um es mit den Worten eines Azubis auszudrücken: „Unser Arbeitgeber hat diesen Titel mehr als verdient. Ich würde mich freuen, diesen offiziell als Top-Arbeitgeber bezeichnen zu dürfen!“


Das spannende am Beruf der technischen Systemplanerin ist für mich, zu sehen, was beim Bau eines Gebäudes alles im Hintergrund abläuft. Auf was bei der Planung geachtet werden muss, welche Abläufe es gibt und wie alle Beteiligten zusammenarbeiten müssen, damit ein Projekt realisiert werden kann. Im Ingenieurbüro Allgeyr gefällt mir besonders die lockere Atmosphäre im Büro, wo sich alle Mitarbeiter untereinander austauschen, gegenseitig helfen und unterstützen.

Lea Hundsdorfer, Auszubildende


Galerie

Kontaktdaten

Ingenieurbüro Allgeyr GmbH & Co. KG

Ährenweg 27
86720 Nördlingen

Telefon: 09081 78137-0
E-Mail: o.allgeyr@allgeyr.de
Internetseite: www.allgeyr.de


Zurück