Stark in Sachen Eisen- und Sanitärgroßhandel, Heizen, Bäder, Haustechnik und Bauelemente
Wenn ein Eisen- und Sanitärgroßhandel nach 118 Jahren immer noch und immer aufs Neue Kunden begeistert, spricht das für Qualität und besonderen Service. Die Hans Bohner GmbH mit Sitz in Oettingen und Filiale in Treuchtlingen verfügt über umfassende Erfahrung rund um Heizung, Öfen, Kamine, Bäder, Haustechnik, Stahl und vieles mehr. Auch die Auswahl – von günstigen und dennoch guten bis hin zu Premium-Produkten – überzeugt. Es ist zudem selbstverständlich, dass die Mitarbeiter ihr Handwerk verstehen und gewerbliche wie private Kunden bestens beraten.
Von Anfang an mit Verantwortung betraut
Aktuell wird die Hans Bohner GmbH von Axel Güthner, Urenkel des Firmengründers Adolf Güthner, geführt. Seine Söhne sind ebenfalls ins Unternehmen hineingewachsen. Damit die Familientradition auch in 5. Generation erfolgreich weitergeht, investiert die Hans Bohner GmbH in den Nachwuchs: Von 103 Mitarbeitern im Alter von 17 bis 66 Jahren sind derzeit 15 in Ausbildung.
„Wir bieten die Gelegenheit, früh Verantwortung zu übernehmen“, benennt Prokurist und Ausbildungsleiter Maximilian Güthner einen Faktor, der junge Menschen im Unternehmen anspricht. „Wir setzen auf Teamarbeit, bieten die Chance auf eine feste Übernahme nach Ausbildungsende und finanzieren hochwertige Schulungen im Bereich der Methodenkompetenz.“ Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz, ihren gemeinsamen Ausflug organisieren die Auszubildenden selbst.
Wer seine Karriere voranbringen will, hat hier die Chance dazu: Die Fortbildungen zum Fachkaufmann, Handelsfachwirt und ähnliche Weiterbildungsmaßnahmen werden durch die Hans Bohner GmbH unterstützt.
Prinzip der offenen Türe
Die Neuen wie die Berufserfahrenen profitieren von der Mitarbeiterorientierung im Unternehmen. Hier sind Profis aus 16 Berufen tätig, darunter Heizungsmeister, Kälteklimatechnikmeister, Energieberater, Groß- und Außenhandelskaufleute, Einzelhandelskaufleute und viele mehr.
„Die Hierarchien sind flach“, erklärt Maximilian Güthner, „es gilt das Prinzip der offenen Türe. Die Mitarbeiter bekommen außerdem regelmäßig konkrete Informationen zu den Betriebskennzahlen sowie zu geplanten betrieblichen Veränderungen.“ Das schafft Klarheit und schweißt zusammen. Dem Teamgeist dienen auch die gemeinsamen Veranstaltungen in der Freizeit, zum Beispiel gemeinsame Wochenendausflüge nach Hintersee und Grillfeste auf dem Betriebsgelände.
Das Wohlbefinden aller im Fokus
Last but not least liegt die Gesundheitsförderung der Geschäftsführung sehr am Herzen. Das zeigt sich nicht nur in Gratis-Getränken für alle im Sommer, sondern auch in Aktionen wie dem Gesundheitstag 2017 mit Ernährungsberatung. „Seit 2018 bieten wir im Winter einmal wöchentlich Firmenfitness an“, ergänzt Güthner.
All das zusammen sichert den Erfolg und schafft Zufriedenheit – bei den Kunden wie bei den Teams der Hans Bohner GmbH in Oettingen und Treuchtlingen. Um es mit den Worten einer Mitarbeiterin in der Sanitärausstellung auszudrücken: „Das Arbeiten bei Bohner, welches durch Vertrauen, Übertragung von Verantwortung und großen Handlungsspielraum geprägt ist, sowie die flache Hierarchie und das Betriebsklima im Unternehmen sind außerordentlich beeindruckend!“ Das ist definitiv eine Auszeichnung zum TOP Arbeitgeber DONAURIES wert.