AGCO GmbH


AGCO Fendt – Technik, die begeistert. Menschen, die bewegen.

Wie das international erfolgreiche Unternehmen in Asbach-Bäumenheim auch als Arbeitgeber Maßstäbe setzt.

Als Arbeitgeber für mehr als 1.200 Menschen allein am Standort Asbach-Bäumenheim zählt die AGCO GmbH zu den größten und bedeutendsten Unternehmen in der Region. Weltweit steht die Marke Fendt seit Jahrzehnten für Innovation und Qualität im Bereich moderner Landtechnik. Doch nicht nur die Maschinen des Unternehmens sind auf dem neuesten Stand – auch als Arbeitgeber überzeugt AGCO Fendt mit ausgezeichneten Rahmenbedingungen, klaren Entwicklungsperspektiven und einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur.

Diese Qualität wurde jetzt auch offiziell bestätigt: Die AGCO GmbH am Fendt-Standort Asbach-Bäumenheim wurde als „Top-Arbeitgeber DONAURIES“ ausgezeichnet – ein Siegel, das Unternehmen verliehen wird, die sich in besonderer Weise für ihre Mitarbeitenden engagieren. Die Themenfelder, in denen Fendt besonders stark ist: Aus- und Weiterbildung, Mitarbeiterführung sowie Gesundheit und Arbeitssicherheit.

Lernfreude trifft auf Hightech

Schon beim Einstieg in die Arbeitswelt zeigt Fendt, wie moderne Ausbildung heute aussieht. In sechs verschiedenen Ausbildungsberufen sowie drei dualen Studiengängen (Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen) bietet das Unternehmen jungen Menschen beste Zukunftschancen. Eine neue, technisch hervorragend ausgestattete Lehrwerkstatt sorgt dafür, dass Theorie und Praxis Hand in Hand gehen – unterstützt von engagierten Ausbildern, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern junge Menschen ganzheitlich fördern.

„Wir legen viel Wert darauf, unseren Nachwuchs individuell zu begleiten. Dazu gehören sowohl die fachliche Unterstützung als auch die persönliche Entwicklung – bis hin zur intensiven Prüfungsvorbereitung“, so das Ausbildungsteam. Nach dem erfolgreichen Abschluss winkt eine garantierte Übernahme – eine starke Perspektive für alle, die langfristig Karriere machen wollen.

Auch für bestehende Mitarbeitende ist Weiterbildung selbstverständlich: Über die unternehmenseigene AGCO University, Leadership-Programme und verschiedene Onlineangebote stehen zahlreiche individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Mitarbeiter im Mittelpunkt

Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Teams – und bei Fendt weiß man, was es dafür braucht: klare Kommunikation, gegenseitige Wertschätzung und gute Führung. Jährliche, intensive Mitarbeitergespräche schaffen den Raum für Rückblick, Weiterentwicklung und persönliche Ziele. Wer eigene Ideen einbringen möchte, kann das über das betriebliche Vorschlagswesen tun – mit echten Chancen auf Umsetzung und Prämierung.

Auch der direkte Draht zur Unternehmensleitung ist gegeben: In sogenannten Skip-Level-Meetings tauschen sich Geschäftsführung und Werkleitung regelmäßig mit Mitarbeitenden über aktuelle Themen und Anliegen aus. Ein echtes Signal der Offenheit und Nähe – gerade in einem Unternehmen dieser Größenordnung.

„Ich erlebe bei Fendt viel Freiraum für Eigeninitiative. Ich kann meine Ideen einbringen und selbst Entscheidungen treffen – das motiviert mich jeden Tag aufs Neue“, so das Feedback eines Fendt Mitarbeiters.

Stark in Gesundheit und Sicherheit

Ein weiterer zentraler Pfeiler der Arbeitgeberphilosophie bei Fendt ist das Thema Gesundheit. Ob kostenfreie Obstwochen, Fahrradleasing über „Businessbike“, Angebote über das Firmenfitnessprogramm Wellpass, soziale Beratung oder regelmäßig stattfindende Aktionstage: Die körperliche und mentale Gesundheit der Mitarbeitenden steht im Fokus.

Auch im Arbeitsalltag sind Sicherheit und Wohlbefinden fest verankert. Ein eigenes Wegekonzept sorgt für sichere Abläufe in der Produktion, Schutzmaßnahmen wie persönliche Schutzausrüstung sind selbstverständlich. Gleichzeitig unterstützt das Unternehmen mit ergonomischen Arbeitsplätzen und hochwertigen Pausenbereichen – inklusive betriebseigenem Restaurant und rund um die Uhr geöffnetem Selbstversorger-Shop.

Ausbildung mit Perspektive

Gerade junge Talente profitieren bei AGCO Fendt von einem sehr gut durchdachten Ausbildungskonzept. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, geregelten Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschüssen und spannenden Zusatzangeboten wie Ausflügen, Azubi-Projekten und gemeinsamen Events bietet das Unternehmen weit mehr als reine Berufsvorbereitung.

So entstehen Bindung und Identifikation – auch langfristig. „Ich bin stolz, bei Fendt zu arbeiten. Ich weiß, dass ich mit meiner Arbeit etwas Sinnvolles leiste und einen Beitrag für die Gesellschaft erbringe – das motiviert mich jeden Tag“, berichtet ein Mitarbeitender aus der Montage.

Ausgezeichnet in Technik und Menschlichkeit

Dass bei Fendt modernste Technik auf ein starkes Miteinander trifft, macht den Arbeitgeber so besonders – in der Region Donau-Ries und weit darüber hinaus. Die Auszeichnung als „Top-Arbeitgeber DONAURIES“ ist deshalb nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern auch ein Versprechen: Wer hier arbeitet, gestaltet Zukunft – im Job, im Team, in der Landwirtschaft.


Galerie

Kontaktdaten

AGCO GmbH

Fendt-Str. 1
86663 Asbach-Bäumenheim

Telefon: 0906 981-0
Fax: 0906 981-395
Internetseite: www.fendt.com/de
Ansprechpartner



Anne Felbermeir
Telefon: 0906 981 278
E-Mail: anne.felbermeir@agcocorp.com

Zurück