Schweiger Bschor Steuerberatung Partnerschaft mbB


Schweiger Bschor Steuerberatung: Kompetenz trifft Herzlichkeit
Eine Kanzlei, in der Teamgeist, Weiterbildung und familiäre Werte im Mittelpunkt stehen.
Wer bei der Schweiger Bschor Steuerberatung Partnerschaft mbB arbeitet, spürt vom ersten Tag an: Hier zählt der Mensch – nicht nur die Zahl. Die moderne Kanzlei in Tapfheim verbindet höchste fachliche Kompetenz mit einer außergewöhnlich persönlichen Unternehmenskultur. Das 20-köpfige Team rund um die beiden Partner Ralph Bschor und Stefan Schweiger steht für eine Arbeitsatmosphäre, die von Vertrauen, Respekt und echter Wertschätzung geprägt ist.
Familiäres Miteinander statt anonymer Büroalltag
Die Kanzlei lebt, was viele andere versprechen: flache Hierarchien, kurze Wege und ein echtes Miteinander. Hier herrscht eine Atmosphäre, in der Offenheit, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung selbstverständlich sind. Besonders schön: Auch die Chefs leben diese Haltung aktiv vor. Wenn Ralph Bschor einmal im Monat für das gesamte Team kocht, dann geht es dabei nicht nur um gutes Essen, sondern vor allem um Austausch, Zusammenhalt und ehrliche Wertschätzung. „Kochen für das Team ist für uns kein Ritual, sondern Ausdruck echter Verbundenheit“, erklärt Ralph Bschor. „Wir wollen, dass sich hier alle wohlfühlen – fachlich wie menschlich.“ Und auch außerhalb des Büros wird Gemeinschaft großgeschrieben. Ob beim traditionellen Besuch der Freilichtbühne in Augsburg oder bei der Weihnachtsfeier mit der ganzen Familie
Gezielte Förderung und lebenslanges Lernen
Bei Schweiger Bschor ist Stillstand keine Option. Die Kanzlei investiert kontinuierlich in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden – unabhängig von Alter oder Position. Monatliche interne Fortbildungen gehören ebenso selbstverständlich dazu wie externe Schulungen und individuelle Entwicklungspläne.
Ein besonderes Highlight sind die regelmäßigen internen Fortbildungstage, die mit einem gemeinsamen Mittagessen abschließen. „Das Lernen fällt leichter, wenn man sich in einer entspannten, kollegialen Atmosphäre austauschen kann“, meint Stefan Schweiger. Dazu kommen Angebote wie die Teilnahme an Berufsorientierungstagen, dem Berufswegekompass oder dem Work-Tasting-Day – ein Engagement, das nicht nur jungen Talenten zugutekommt, sondern auch das gesamte Team stärkt.
Wie sehr diese Kultur wirkt, zeigt das Feedback der Mitarbeitenden. Eine Steuerberaterin, die seit über sieben Jahren im Unternehmen ist, beschreibt es so:
„Ich habe hier die Chance bekommen, mich wirklich weiterzuentwickeln – fachlich wie persönlich. Die Unterstützung während meiner Steuerberaterprüfung war unglaublich. Ich bekam vier Monate Freistellung, um mich voll auf die Prüfung zu konzentrieren. Das Vertrauen und die Rückendeckung, die ich hier erfahren habe, sind nicht selbstverständlich.“
Führung auf Augenhöhe – Vertrauen als Prinzip
Offene Kommunikation und ehrliches Feedback sind zentrale Säulen der Kanzleikultur. In regelmäßigen Team-Coachings mit externen Coaches reflektiert das gesamte Team die Zusammenarbeit und entwickelt sich gemeinsam weiter. Dabei steht nicht Kontrolle im Vordergrund, sondern Vertrauen. Mitarbeiterorientierung heißt bei Schweiger Bschor, Menschen Freiraum zu geben und gleichzeitig individuell zu fördern. So werden Stärken erkannt, Ideen ernst genommen und Talente gezielt aufgebaut – vom Azubi bis zur Führungskraft.
Familienfreundlichkeit, die gelebt wird
Wer Kinder hat, weiß, wie wichtig Flexibilität ist. Deshalb unterstützt Schweiger Bschor Eltern nicht nur mit spontanen Homeoffice-Möglichkeiten, sondern auch finanziell – etwa bei der Nachmittagsbetreuung in der Schule. Arbeitszeiten lassen sich flexibel gestalten, damit Beruf und Familie im Einklang bleiben. Und wenn doch einmal ein familiärer Notfall ansteht, findet sich immer eine Lösung – unkompliziert und kollegial.
Digital, modern und menschlich – die Zukunft der Steuerberatung
Während andere Kanzleien noch über Digitalisierung sprechen, setzt Schweiger Bschor längst auf zukunftsweisende Prozesse. Moderne Softwarelösungen, automatisierte Abläufe und der Einsatz von KI-gestützten Tools sorgen dafür, dass Routinearbeiten effizienter werden – und mehr Raum für das bleibt, was wirklich zählt: die persönliche Beratung und individuelle Betreuung der Mandanten. Doch so modern die Technik auch ist – im Mittelpunkt steht immer der Mensch.
Attraktive Perspektiven für den Nachwuchs
Auch junge Talente finden bei Schweiger Bschor ideale Bedingungen. Vom ersten Tag an werden Auszubildende intensiv begleitet, fachlich gefördert und Schritt für Schritt an verantwortungsvolle Aufgaben herangeführt. „Unsere Azubis sind die Zukunft – deshalb investieren wir viel Zeit und Herzblut in ihre Entwicklung“, so Stefan Schweiger.
Neben der fachlichen Ausbildung spielt dabei auch die persönliche Entwicklung eine wichtige Rolle. Die familiäre Atmosphäre, das Miteinander auf Augenhöhe und regelmäßige gemeinsame Aktivitäten sorgen dafür, dass Lernen Spaß macht und Zusammenhalt entsteht.
Ein Arbeitgeber mit Herz und Haltung
Schweiger Bschor Steuerberatung steht exemplarisch für eine neue Generation von Kanzleien: modern, digital und zutiefst menschlich. Hier trifft fachliche Exzellenz auf Teamgeist, Offenheit und familiäre Werte. Wer hier arbeitet, spürt – das ist kein Job, das ist ein Platz, an dem man wachsen, wirken und sich wohlfühlen kann.

Galerie



Schweiger Bschor Steuerberatung Partnerschaft mbB
Schulstraße 4a86660 Tapfheim
Telefon: 09070 96980
Internetseite: www.schweiger-bschor.de
Cookie-Information
Diese Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern.