SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH


Präzision, Zukunft und echtes Miteinander

Bei SPN Schwaben Präzision entstehen Karrieren, Gemeinschaft und innovative Lösungen Hand in Hand.

Seit über 100 Jahren steht die SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH für technologische Spitzenleistungen und ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld. Das Unternehmen, das bereits 1919 gegründet wurde, beschäftigt heute 311 Mitarbeitende in rund 40 unterschiedlichen Berufsfeldern – von der jüngsten Auszubildenden mit 15 Jahren bis zum erfahrenen Mitarbeiter mit 64 Jahren. Seit mittlerweile 80 Jahren sind wir am Standort Nördlingen zuhause.

SPN verbindet innovative Präzisionstechnik mit einer Unternehmenskultur, die von Wertschätzung, Entwicklungschancen und Nachhaltigkeit geprägt ist. Die Auszeichnung als TOP-Arbeitgeber DONAURIES würdigt ein Engagement, das sich besonders in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Familienfreundlichkeit sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement zeigt.

Lernen und Wachsen bei SPN – Ausbildung und Weiterbildung mit Perspektive

Junge Talente und erfahrene Fachkräfte profitieren bei SPN von erstklassigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Unternehmen bietet zwei hauptamtliche Ausbilder sowie mehrere Teilzeit-Ausbilder und eine eigene moderne Ausbildungswerkstatt für die technischen Ausbildungsberufe. Das schafft ideale Bedingungen für den beruflichen Start.

Für Auszubildende stehen zahlreiche individuelle Fördermöglichkeiten bereit. Dazu gehören eine persönliche Prüfungsvorbereitung  während der Arbeitszeit, sowie ein Ausbildungspate, der jedem Auszubildenden während der kompletten Lehrzeit über für Fragen und Unterstützung zur Seite steht. Die Möglichkeit, das Berichtsheft während der Arbeitszeit zu führen, sowie die Bereitstellung eines eigenen Tablets oder Laptops sind bei SPN außerdem selbstverständlich. Damit sind die Auszubildenden nicht nur optimal ausgestattet, sondern lernen auch von Beginn an, digitale Tools in ihrem Arbeitsalltag einzusetzen. Mit der digitalen Lernplattform MLS wird die Ausbildung fit für die Zukunft.

Zusätzlich bietet das Unternehmen mehrere duale Studiengänge in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik und Systems Engineering an, wodurch Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt werden.

Das Unternehmen beteiligt sich zudem aktiv an Azubi-Werbeveranstaltungen, wie dem Berufswegekompass in Harburg, der AzubiXPerience in Nördlingen oder Schulmessen in Nördlingen, Wemding und Wallerstein. Regelmäßige Azubi-Exkursionen, etwa zu regionalen Partnerunternehmen, sowie Projekte mit Hochschulen, bei denen SPN-Azubis sogar Antriebsteile für Weltrekordfahrzeuge der TU München fertigen, machen die Ausbildung zu einem besonderen Erlebnis.

Wer bei SPN startet, erhält eine fundierte fachliche Ausbildung, erlebt Teamgeist auf Augenhöhe und echte Zukunftsperspektiven.

Familienfreundlichkeit, die im Alltag spürbar wird

SPN lebt Familienfreundlichkeit nicht nur auf dem Papier, sondern gestaltet Arbeitsmodelle, die das Familienleben unterstützen.

Dazu gehören flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, für bestimmte Berufsgruppen orts- und zeitflexibel zu arbeiten, sodass sich Beruf und Privatleben optimal miteinander verbinden lassen. Elternzeit wird selbstverständlich ermöglicht und unterstützt.

Darüber hinaus stärkt SPN das Miteinander über den Arbeitsalltag hinaus. Beim SPN-Kids-Day dürfen die Kinder der Mitarbeitenden am Buß- und Bettag einen Tag lang den Betrieb entdecken und die Arbeit ihrer Eltern hautnah erleben. Auch ehemalige Mitarbeitende bleiben Teil der Gemeinschaft: SPN lädt bspw. regelmäßig ehemalige Kolleginnen und Kollegen zu Betriebsbesichtigungen und Wiedersehen ein.

Mit solchen Angeboten schafft SPN ein Arbeitsumfeld, das familiäre Verantwortung ernst nimmt und Gemeinschaft aktiv lebt.

Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung

SPN beweist, dass technologischer Fortschritt und ökologisches Handeln kein Widerspruch sind. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist die große Photovoltaik-Anlage auf der Parkplatzüberdachung, die jährlich rund 580 Megawattstunden Strom erzeugt. Bis zu 91 Prozent dieser Energie nutzt SPN direkt für den Eigenbedarf – ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.

Gleichzeitig bietet SPN 13 firmeneigene E-Ladestationen, an denen die Mitarbeitenden ihre Elektrofahrzeuge kostenlos mit Solarstrom aufladen können. Damit zeigt das Unternehmen, dass Nachhaltigkeit auch den eigenen Mitarbeitenden zugutekommt.

Darüber hinaus ist SPN Mitglied im Umwelt- und Klimapakt Bayern, EMAS-zertifiziert und Gründungsmitglied im Unternehmensnetzwerk „Klimaschutz“. Diese Auszeichnungen und Zertifizierungen unterstreichen, dass ökologisches Verantwortungsbewusstsein ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie ist.

Mitarbeiterstimmen voller Wertschätzung

Die wohl überzeugendsten Botschafter von SPN sind die Mitarbeitenden selbst.

Eine Mitarbeiterin aus dem Marketing beschreibt ihre Erfahrung so:
„SPN hat mir immer die Möglichkeit gegeben, mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Ich identifiziere mich zu 100 Prozent mit SPN und fühle mich hier wie zuhause.“

Ein CNC-Maschinenbediener hebt die Bedeutung der modernen Technologien und kontinuierlichen Weiterbildung hervor:
„Es motiviert mich sehr, dass SPN in unsere Entwicklung investiert und uns die besten Voraussetzungen bietet, um auf höchstem Niveau zu arbeiten.“

Besonders berührend ist das Feedback eines Azubis aus der Lagerlogistik:
„Dank SPN konnte ich nicht nur die deutsche Sprache lernen, sondern auch meinen Traumjob erlernen. Ich fühle mich hier vollständig integriert.“

Diese Stimmen zeigen: Bei SPN arbeiten Menschen nicht nur miteinander – sie wachsen gemeinsam.

Ein Arbeitgeber mit Herz, Zukunft und Verlässlichkeit

Die SPN Schwaben Präzision GmbH vereint technologische Spitzenleistungen, nachhaltiges Handeln und eine Unternehmenskultur, die von echter Menschlichkeit geprägt ist.

Mit innovativer Ausbildung, familienfreundlichen Arbeitsmodellen und einem klaren Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz bietet SPN seinen Mitarbeitenden Sicherheit, Perspektiven und Wertschätzung.

Wer hier arbeitet, wird Teil einer starken Gemeinschaft, die sich durch Präzision, Vertrauen und Zukunftsorientierung auszeichnet – und erlebt einen Arbeitgeber, bei dem Mensch und Technik gleichermaßen zählen.


Galerie

Kontaktdaten

SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH

Fritz-Hopf-Straße 1
86720 Nördlingen

Telefon: 09081 214-0
Fax: 09081 214-111
E-Mail: info@spn-drive.de
Internetseite: www.spn-drive.de
Ansprechpartner



Georg Jaumann
Telefon: 09081 214-200
E-Mail: georg.jaumann@spn-drive.de

Zurück