Südzucker AG


Südzucker AG – Werk Rain: Ein starkes Team für eine süße Zukunft

Tradition, Verantwortung und Zusammenhalt: Warum Südzucker im Donau-Ries-Kreis als Top-Arbeitgeber überzeugt.

Ein Werk mit Geschichte und Perspektive

Südzucker – dieser Name steht europaweit für Qualität, Verlässlichkeit und nachhaltige Lebensmittelproduktion. Im Werk Rain am Lech wird diese Haltung mit Leben gefüllt – seit fast 70 Jahren. 1956 gegründet, gehört das Werk zur traditionsreichen Südzucker AG, die bereits 1926 ins Handelsregister eingetragen wurde. Heute sind hier über 300 Mitarbeitende beschäftigt, rund 30 von ihnen befinden sich aktuell in der Ausbildung. Vom jüngsten Azubi mit 16 Jahren bis zum erfahrenen Kollegen mit 66 Jahren: Die Belegschaft am Standort Rain ist ein generationenübergreifendes Team, das gemeinsam viel bewegt.

Engagement, das über die Werkstore hinausgeht

Als Top-Arbeitgeber DONAURIES zeigt die Südzucker AG am Standort Rain eindrucksvoll, dass moderne Industrieunternehmen mehr leisten können als nur wirtschaftlichen Erfolg. Drei Kategorien stehen dabei besonders im Fokus: soziales Engagement, Familienfreundlichkeit sowie Gesundheit und Arbeitssicherheit.

Wenn Menschen in der Region Hilfe brauchen, steht Südzucker an ihrer Seite. Das zeigte sich ganz besonders im Juni 2024, als viele Orte im Donau-Ries-Kreis vom Hochwasser betroffen waren. Die Firma stellte Mitarbeitende, die sich freiwillig als Fluthelfer engagieren wollten, unkompliziert frei – ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung. Auch kleinere Gesten wie Spenden an örtliche Kindergärten zeigen: Südzucker ist in der Region fest verwurzelt – und übernimmt Verantwortung für die Gemeinschaft.

Familienfreundlich und flexibel – ein Arbeitsplatz fürs Leben

Mitarbeitende, die sich gut mit ihrer Arbeit und ihrem Arbeitgeber identifizieren können, bleiben langfristig im Unternehmen. Das beweist die Südzucker AG mit einer Vielzahl an Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gleitzeitregelungen bieten mehr Flexibilität im Alltag – sei es zur Kinderbetreuung, für familiäre Verpflichtungen oder einfach für eine ausgewogenere Work-Life-Balance. Ein weiteres Highlight: die regelmäßig angebotenen Kinderführungen im Werk. Hier können die jüngsten Familienmitglieder einen Blick hinter die Kulissen werfen und erleben, wo Mama, Papa oder vielleicht sogar Oma und Opa arbeiten. Solche Aktionen stärken nicht nur das Miteinander – sie schaffen Identifikation, auch bei der nächsten Generation.

Sicherheit und Gesundheit im Fokus

Arbeitsschutz ist bei Südzucker kein Randthema, sondern gelebte Unternehmenskultur. Einmal jährlich findet ein umfassender Arbeitssicherheitstag statt, an dem die gesamte Belegschaft eingebunden wird. Ziel ist es, gemeinsam Bewusstsein zu schaffen, Risiken zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Hinzu kommt ein besonders praxisnahes Angebot: individuelle Sicherheitsschuhe, angepasst durch Fußvermessung – denn jeder Schritt zählt, wortwörtlich. Diese Maßnahmen zeigen: Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeitenden haben Priorität.

Ausbildung mit Weitblick – mehr als nur Theorie

Mit rund 30 Auszubildenden investiert die Südzucker AG am Standort Rain gezielt in die Fachkräfte von morgen. Dabei steht nicht nur die reine Wissensvermittlung im Fokus, sondern auch der Mensch. Engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten die Azubis intensiv auf ihrem Weg, bereiten sie optimal auf Prüfungen vor und bieten eine breite Palette an Teambuilding-Maßnahmen. So entstehen Zusammenhalt, Vertrauen – und eine Ausbildung, die auch persönlich weiterbringt.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Blick über den Tellerrand wird gezielt gefördert. Die Nachwuchskräfte lernen in verschiedenen Fachabteilungen, erhalten früh Verantwortung und können so ihre Stärken entdecken und entfalten. Wer will, kann hier richtig durchstarten – unterstützt von einem Arbeitgeber, der seinen Nachwuchs ernst nimmt und fördert.

Wertschätzung, die man spürt

Dass sich die Mitarbeitenden bei Südzucker wohlfühlen, zeigen nicht nur lange Betriebszugehörigkeiten, sondern auch persönliche Rückmeldungen. Besonders einprägsam: die Worte eines Meisterhelfers aus der Zuckerweiterverarbeitung, der das „familiäre Umfeld innerhalb der Abteilung und des Unternehmens“ sowie die Sozialleistungen des Betriebs lobt. Diese Aussage bringt auf den Punkt, was viele bei Südzucker schätzen: das starke Miteinander, die Bodenständigkeit – und das Gefühl, Teil von etwas Sinnvollem zu sein.

Ein Arbeitgeber mit Substanz – heute und morgen

Das Werk Rain der Südzucker AG vereint viele Qualitäten, die im Zusammenspiel einen echten Top-Arbeitgeber ausmachen: wirtschaftliche Stärke, nachhaltiges Engagement, ein ausgeprägter Sinn für Gemeinschaft und eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur. Wer hier arbeitet, findet nicht nur einen sicheren Job, sondern ein Umfeld, das motiviert, unterstützt und Zukunft bietet – ob in der Ausbildung, in der Facharbeit oder in der Verwaltung.


Galerie

Kontaktdaten

Südzucker AG

Donauwörther Str. 50
86641 Rain

Telefon: 09090/9980
E-Mail: office.rain@suedzucker.de
Internetseite: www.suedzuckergroup.com
Ansprechpartner



Rosemarie Fischer
Telefon: 09090/9980
E-Mail: personalbuero.rain@suedzucker.de

Zurück