PAS Dr. Hammerl GmbH & Co. KG



Mehr Zeit für Patienten dank PAS Dr. Hammerl
Privatärztlicher Abrechnungsservice aus Nördlingen überzeugt mit Ausbildungsangebot und Familienfreundlichkeit
Wer Arzt, Zahnärztin, Tierarzt oder Heilpraktikerin wird, will häufig vor allem eins: gesund erhalten und heilen. Und nicht den halben Arbeitstag lang mit Abrechnungen und Buchhaltung beschäftigt sein. Für alle, die so denken, wurde 1985 der Privatärztliche Abrechnungsservice PAS Dr. Hammerl GmbH & Co. KG gegründet: Als starker, fachkundiger, erfahrener und zuverlässiger Partner für zeitraubende Verwaltungsarbeiten, mit Sitz in Nördlingen.
Die derzeit 72 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 8 Azubis sowie 3 junge Menschen im dualen Studium, sind im Alter von 16 bis 71 Jahren. Zum TOP Arbeitgeber DONAURIES wurde PAS Dr. Hammerl nun vor allem aufgrund der Familienfreundlichkeit, Expertise in der Aus- und Weiterbildung und Gesundheitsförderung.
In bewegten Zeiten in Bewegung bleiben
Beeindruckend ist zum einen die Vielfalt der Ausbildungsrichtungen, die zur Wahl stehen. Verwaltungsleiter Tobias Lang zählt den Stand des Sommers 2020 auf: „Wir haben sechs Auszubildende zu Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen, einen Auszubildenden zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und einen Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration. Je ein Dualer Student studiert Marketing Management, Wirtschaftsinformatik und Digital Business Management“. Die IHK hat die PAS Dr. Hammerl GmbH & Co. KG zum IHK Ausbildungsbetrieb 2020 ausgezeichnet. Und schon stehen die nächsten 2 Azubis in den Startlöchern.
Zum anderen überzeugt die Qualität der Aus- und Weiterbildungen. Alle hier dürfen regelmäßig interne und externe Fortbildungen wahrnehmen. Die Schulungen im Bereich der Privathonorarabrechnung zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ-Schulungen) sorgen dafür, dass die Kundenbetreuung und der Erstattungsservice stets auf dem neuesten Stand sind. Darüber hinaus haben Mitarbeiter die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren und voranzukommen – zum Beispiel ins Projektmanagement hineinzuwachsen oder Führungskraft zu werden.
Familienfreundlichkeit schreibt Geschäftsführer Dr. Siegfried Hammerl ebenfalls groß: Das zeigt sich in der Gleitzeit ebenso wie im Elternzeit-Management – „mit gut abgesprochener Planung und im Anschluss mit der Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung auf Teilzeitbasis“, informiert Tobias Lang.
Während des Lockdowns zu Beginn der Corona-Krise 2020 schuf die Geschäftsführung Homeoffice-Möglichkeiten, die vor allem Eltern zugutekamen. Aber auch in unbeschwerten Zeiten sind Partner bzw. Partnerin und der Nachwuchs im Unternehmen gern gesehen: „Wir feiern regelmäßig in Begleitung der Familie“, informiert Lang.
Alle medizinischen Studien zeigen es: Bewegung hält und ist gesund. Klar, dass PAS Dr. Hammerl das unterstützt. Regelmäßige, jährlich wechselnde Angebote von Sportprogrammen wie Yoga, IndoorCycling, DeepWork oder Rückenschule sind eine Säule der Gesundheitsfürsorge, krankenkassenfinanzierte Präventions-Programme eine zweite. Gemeinsame Aktionen wie Radausflüge oder der Nördlinger Stadtlauf ergänzen dieses Angebot. Darüber hinaus kümmert die Geschäftsführung sich um ergonomische Arbeitsplätze. Regelmäßig ist ein arbeitsmedizinischer Dienst vor Ort und berät zu optimalen Arbeitsbedingungen. Viele Arbeitsplätze punkten mit höhenverstellbaren Tischen und Stühlen. Ein Betriebsarzt ist für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen da. Wasser, Tee, Kaffee und Obstkörbe mit Früchten aus der Region erleichtern und verschönern den Arbeitstag zusätzlich.
Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten
„Gerade in der Corona-Krisenzeit bin ich sehr froh, bei PAS Dr. Hammerl zu arbeiten“, kommentiert ein Mitarbeiter. „Das Unternehmen hat gut reagiert und uns hervorragend durch diese Zeit manövriert, ohne dass wir in Kurzarbeit mussten.“ Eine Kollegin betont: „Vorher habe ich in einer Arztpraxis gearbeitet. Im Gegenteil dazu genieße ich nun den eher ruhigeren Arbeitsplatz mit all seinen Vorzügen wie z.B. den flexibleren Arbeitszeiten.“ In der letzten Mitarbeiterbefragung hoben besonders viele die geselligen Angebote wie z.B. gemeinsame Feste, Radtouren, Sportkurse und den Austausch mit Snacks in der 10-Uhr-Pause positiv hervor.
Auch den Jüngsten im Team kommt die obengenannte Vielfalt zugute. Die Ausbildungsleiterin, Manuela Hertwig, ergänzt: „Als mittelständisches Unternehmen kümmern wir uns sehr herzlich und intensiv um den Nachwuchs. Azubis werden von Beginn an als gleichwertige Kollegen behandelt und erhalten sehr schnell Verantwortung für gewisse Bereiche. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr hoch.“ Nahezu jeder Azubi wurde übernommen, ergänzt sie. „Neben den üblichen Benefits erhalten unsere Azubis darüber hinaus Fahrtkosten zur Berufsschule, Büchergeld etc. Nicht selten durften unsere Azubis die Lehrzeit auf 2,5 Jahre verkürzen.“
Wer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus drei Generationen sowie die Kundschaft so zufrieden stimmt, darf sich zurecht TOP Arbeitgeber DONAURIES nennen.


"Es ist ein tolles Gefühl unseren Mandanten eine enorme Arbeitsentlastung in Verwaltungs- und Abrechnungsangelegenheiten bieten zu können. So wird es unseren Kunden ermöglicht, sich auf den wichtigsten Teil ihres Berufes zu fokussieren – nämlich für ihre Patienten da zu sein. Wir sind ein super eingespieltes Team, in dem jeder einzelne Mitarbeiter für den Erfolg der Firma eine große Rolle spielt.“
Galerie
PAS Dr. Hammerl GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 2186720 Nördlingen
Telefon: 09081 2926-0
Fax: 09081 2926-59
E-Mail: info@pas-hammerl.de
Internetseite: www.pas-hammerl.de