Märker Zement GmbH



Wo Erfahrung Zukunft baut
Märker Zement: Seit über 130 Jahren ein starker Arbeitgeber – mit moderner Technologie, Nachhaltigkeit und Teamgeist
Seit 1889 steht der Name Märker für Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft im Zement- und Baustoffbereich. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden bei Märker Zement und mehr als 600 Mitarbeitenden in der Märker-Gruppe, darunter 27 Auszubildende, zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region – und zu denjenigen, die weit mehr bieten als nur Arbeitsplätze. Hier geht es um Perspektiven, um Miteinander und um das sichere Gefühl, an etwas zu arbeiten, das Bestand hat.
Märker Zement verbindet die Stabilität eines gewachsenen Traditionsunternehmens mit der Dynamik moderner Technologie. Die Produktionsanlagen sind auf dem neuesten Stand, die Ausbildungsstätten ebenso – und im Mittelpunkt steht immer der Mensch.
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Schlagwort
Als energieintensive Branche trägt Märker besondere Verantwortung – und geht diese Aufgabe mit konkreten Maßnahmen an. Moderne Technologien tragen aktiv zur CO₂-Reduzierung bei, und auch in der Renaturierung setzt das Unternehmen Maßstäbe: Flächen, die zuvor industriell genutzt wurden, werden in wertvolle Natur- und Lebensräume zurückgeführt.
Hinzu kommt der Einsatz erneuerbarer Energien, beispielsweise durch geplante Windkraftanlagen, sowie die konsequente Arbeit nach zertifizierten Umweltstandards. Für Märker ist Nachhaltigkeit kein einzelnes Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess – mit dem Ziel, Umwelt- und Klimaschutz fest in der Unternehmens-DNA zu verankern.
Wissen, das weiterträgt
Aus- und Weiterbildung sind zentrale Bausteine der Märker-Philosophie. Jedes Jahr starten hier neue Auszubildende in allen angebotenen Berufen – vom Industriemechaniker bis zur Industriekauffrau. Die Ausbildung ist praxisnah, technisch anspruchsvoll und wird von erfahrenen Fachleuten begleitet.
Besonders wertvoll: Die Märker Akademie, die nicht nur Azubis, sondern auch langjährigen Mitarbeitenden zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet. Ergänzend wird der Schulungsbedarf jährlich systematisch ermittelt, um Angebote gezielt an die Bedürfnisse der Teams anzupassen.
So entsteht eine Kultur des lebenslangen Lernens – und die Chance, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln, neue Aufgaben zu übernehmen und mit den eigenen Fähigkeiten zu wachsen.
Sicherheit und Gesundheit im Fokus
Wer bei Märker arbeitet, kann sich darauf verlassen, dass Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz oberste Priorität haben. Dafür sorgen durchdachte Werkssicherheitskonzepte, regelmäßige Schulungen und eine Unternehmenskultur, in der Sicherheit selbstverständlich ist.
Ein besonderes Highlight ist das Unfallfreiheitsprämiensystem, das unfallfreies Arbeiten honoriert. Hinzu kommen Firmen-Fitnesskooperationen, die den Mitarbeitenden den Zugang zu Sport- und Gesundheitsangeboten erleichtern – denn körperliche Fitness und Wohlbefinden sind gerade in einem fordernden Arbeitsumfeld unverzichtbar.
Stolz auf die Arbeit – und das Miteinander
Wie sehr die Mitarbeitenden hinter ihrem Arbeitgeber stehen, zeigt ein wortwörtliches Zitat eines Mitarbeitenden, anonym, aus der letzten Mitarbeiterbefragung: „Ich habe die Chance bekommen in X zu arbeiten, mit Top Meister und Kollegen, werde sofern es mir meine Gesundheit erlaubt 100% geben und darüber hinaus. Bin Stolz hier arbeiten zu dürfen, ist oft sehr anstrengend zu jeder Tages- und Nachtzeit Sonn- bzw. Feiertage zu agieren, aber genau das gefällt mir. Meine Anonymität ist mir nicht wichtig, ihr sollt doch wissen, dass ich Y zufrieden bin.“
Diese Worte spiegeln nicht nur die Leidenschaft für den Beruf wider, sondern auch den Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung, die das Arbeiten bei Märker ausmachen. Hier packt man gemeinsam an – und ist stolz auf das, was man schafft.
Ein starkes Angebot für junge Talente
Wer als junger Mensch ins Berufsleben startet, findet bei Märker optimale Bedingungen: moderne Ausbildungsstätten, hauptamtliche Ausbilder in vielen Berufen und eine praxisorientierte Ausbildung auf technisch hohem Niveau.
Das Besondere: Schon während der Ausbildung arbeiten die Nachwuchskräfte eng mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zusammen, lernen modernste Produktionsanlagen kennen und übernehmen früh Verantwortung. Diese Kombination aus fundierter Theorie, praktischer Erfahrung und persönlicher Betreuung macht Märker zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen soliden Start ins Berufsleben suchen – und dabei gern Teil einer starken Gemeinschaft sind.
Galerie
Märker Zement GmbH
Oskar-Märker-Straße 2486655 Harburg
Telefon: 09080 82-18
Fax: 09080 82-70
E-Mail: b.stumpf@maerker-gruppe.de
Internetseite: www.maerker-gruppe.de
Cookie-Information
Diese Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
