Landkreis Donau-Ries


Verwaltung neu gedacht


Das Landratsamt Donau-Ries zeigt, wie modern, menschlich und vielseitig Arbeiten im öffentlichen Dienst sein kann.


Das Landratsamt Donau-Ries zeigt, dass moderne Verwaltung mehr ist als Akten und Paragrafen. Als ausgezeichneter TOP-Arbeitgeber DONAURIES überzeugt es durch Vielfalt, Flexibilität und ein echtes Miteinander.

Mit rund 750 Mitarbeitenden ist das Landratsamt einer der größten Arbeitgeber in der Region – und einer der vielseitigsten. Ob Umwelt- und Klimaschutz, Bauen, Verkehr, Soziales, IT, Personal oder Finanzen: Die Bandbreite der Themen und Berufe ist riesig. Insgesamt sind etwa 25 verschiedene Berufsfelder vertreten – von klassischen Verwaltungsfachangestellten über Sozialpädagogen bis hin zu IT-Fachkräften.

Mehr als Verwaltung – Mitgestalten, was zählt

Wer hier arbeitet, gestaltet das Leben im Landkreis aktiv mit. Bürgernähe, Verantwortung und Nachhaltigkeit sind dabei zentrale Werte. Gleichzeitig bietet das Landratsamt einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit echter Perspektive – für junge Menschen, Quereinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Kein Wunder also, dass das Landratsamt Donau-Ries als TOP-Arbeitgeber DONAURIES ausgezeichnet wurde. Besonders in den Bereichen Familienfreundlichkeit, Aus- und Weiterbildung sowie Gesundheit und Arbeitssicherheit setzt es starke Akzente.

Familienfreundlichkeit auf höchstem Niveau

Das Landratsamt trägt das Zertifikat audit berufundfamilie – ein Qualitätssiegel für besonders familienfreundliche Arbeitgeber. Und das zeigt sich im Alltag: Über 300 verschiedene Teilzeitmodelle ermöglichen flexible Arbeitszeiten, ergänzt durch Gleitzeit, Homeoffice-Lösungen und sogar die Möglichkeit zum Dienstortwechsel.

Ein besonderes Highlight ist der „Kindermitbringtag“, der nicht nur praktisch ist, sondern auch zeigt: Familie gehört hier dazu. Eine eigene Familienbeauftragte kümmert sich darum, dass Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern gelebte Realität ist.

Ausbildung mit Teamgeist – und Rückenwind

Junge Menschen finden im Landratsamt nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern eine Gemeinschaft. Rund 40 Auszubildende starten hier in verschiedene Berufe – von der Verwaltung bis zur IT. Besonders geschätzt wird das starke „Azubi-Team“ – hier hilft man sich gegenseitig, schließt Freundschaften und wächst gemeinsam.

Die Betreuung während der Ausbildung ist engmaschig und persönlich. Vom Kennenlernnachmittag vor dem ersten Arbeitstag über eine strukturierte Einführungswoche mit Knigge-Seminar, Teamevent und Hausführungen bis hin zu regelmäßigen Ausflügen: Wer hier beginnt, fühlt sich schnell zuhause. Ein Azubi bringt es auf den Punkt: „Neben einer abwechslungsreichen Ausbildung habe ich hier auch meine work bestie gefunden.“

Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen – und überrascht: „Die Arbeit im Landratsamt ist gar nicht so verstaubt wie ich dachte.“

Lernen hört nie auf – und wird gefördert

Das Landratsamt investiert gezielt in die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Ein umfangreiches Inhouse-Fortbildungsprogramm, gezielte Schulungen für Führungskräfte in der „Führungswerkstatt“ sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass niemand stehen bleibt. Auch Quereinsteiger profitieren von gezielter Begleitung und Schulung.

Gesundheit am Arbeitsplatz – aktiv gefördert

Ein modernes Gesundheitsmanagement gehört im Landratsamt Donau-Ries zum Standard. Mit dem Programm „Gesundheitskompass“ können Mitarbeitende an Workshops, Vorträgen und Kursen teilnehmen – direkt im Haus. Von Rückentraining über Achtsamkeit bis zum Sportangebot in der Mittagspause ist für alle etwas dabei. Ergänzt wird das Programm durch Kooperationen mit Fitnessstudios und einen regelmäßig stattfindenden Gesundheitstag.

Auch das Thema Arbeitssicherheit wird ernst genommen: Ein eigener Ausschuss widmet sich kontinuierlich der Frage, wie Arbeitsplätze noch sicherer und gesünder gestaltet werden können.

Wertschätzung, die wirkt

Was ein gutes Arbeitsklima ausmacht, lässt sich schwer messen – aber leicht spüren. Ein besonders berührendes Kompliment kam von einem Mitarbeitenden, der sich in einer psychisch belastenden Phase befand: „Danke, dass Sie an mich glauben, obwohl ich in einer schwierigen Situation bin.“ Solche Rückmeldungen zeigen, dass Wertschätzung hier keine Floskel ist, sondern Grundhaltung.

Sinnvoll, sicher, vielfältig – und menschlich

Das Landratsamt Donau-Ries bietet viele Vorteile, die für sich sprechen: einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, vielfältige Themenbereiche, moderne Arbeitsbedingungen – und vor allem ein Umfeld, in dem Menschen füreinander da sind.

Wer hier arbeitet, ist Teil einer starken Gemeinschaft, die mit Engagement, Kompetenz und Herz die Region gestaltet. Für die Bürgerinnen und Bürger – und für eine lebenswerte Zukunft im Landkreis Donau-Ries.


Galerie

Kontaktdaten

Landkreis Donau-Ries

Pflegstraße 2
86609 Donauwörth

Telefon: 0906 74-0
Fax: 0906 74-273
E-Mail: info@lra-donau-ries.de
Internetseite: www.donau-ries.de

Zurück