Hopf Packaging GmbH


Wertvolles sicher und umweltfreundlich verpackt
Die Hopf Packaging GmbH: Qualität aus Nördlingen
Seit Jahrzehnten zählt die Fa. Hopf in Nördlingen zu den führenden Herstellern von Tiegeln, Flaschen und Verschlüssen für die Kosmetik- und Pharmabranche. Das Erfolgs-Motto des Unternehmens lautet: „Standard ist nicht gut genug. Alles ist machbar. Jede Hopf-Lösung ist einzigartig.“
Von 143 Beschäftigten in den verschiedensten Berufen befinden sich dreizehn in der Ausbildung. Hopf setzt modernste Technologien ein, die den Vorsprung und die Wirtschaftlichkeit für das Unternehmen selbst sowie dessen Kunden sichert.
Umweltbewusstsein - Anspruch Nachhaltigkeit
„Echte Nachhaltigkeit ist unendlich viel mehr als umweltgerechte Produktionsverfahren.“ Dieser Überzeugung folgend zeigt Hopf, wie wichtig gerade heute das Thema „Ressourcen schonen“ ist. Etliche Siegel wie u. a. das des „Umweltpakt Bayern“ oder „Nachhaltigkeit GKV“ bestätigen dies. Natürliche Ressourcen werden effizient genutzt, umwelt- oder gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe vermieden. Aspekte wie die Möglichkeit des Einsatzes von Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen, biologisch abbaubaren Kunststoffen, recycelten sowie recyclefähigen Materialien fließen in alle Neuentwicklungen ein. Ein Vorzeigeartikel ist der neu entwickelte Refill-Tiegel, bei dem der Spagat aus hochwertiger Anmutung, verbunden mit Ressourcenschonung und Verringerung des Carbon Footprint, als gelungen bezeichnet werden kann.
Mit seiner Beteiligung am Programm „Null Granulatverlust“ leistet das Unternehmen einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz. Denn alle an diesem Programm teilnehmenden Unternehmen müssen identifizieren, wo im Betrieb Granulate verloren gehen und so in die Umwelt oder Kanalisation gelangen können, um das fortan verhindern zu können.
Zukunftsorientierte Berufe für kreative Köpfe
Wer an zukunftsorientierten Berufen interessiert ist und zudem praktisch, technisch und kreativ veranlagt ist, findet bei Hopf Packaging die richtige Ausbildungsstelle. Das Angebot an Ausbildungsberufen überzeugt: Von Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker über Siebdrucker, Werkzeugmechaniker und Maschinen- und Anlagenführer bis hin zu Informatik- oder Industriekaufmann sowie Fachinformatiker für Systemintegration: Junge Leute (m/w/d) können hier vieles lernen und werden. Ein Auszubildender zum Verfahrensmechaniker berichtet: „Man macht nicht jeden Tag das Gleiche. Man wird auch vor Herausforderungen gestellt, bei denen man kreativ sein muss.“ Mehr dazu zeigt: www.azubimovie.de.
Ausbildung ist ein starkes Fundament für die Zukunft des Unternehmens. Darum unterstützt und fördert Hopf die fachliche und persönliche Entwicklung aller Auszubildenden. Hierbei berücksichtigt das Unternehmen individuelle Interessen, Wünsche und Bedürfnisse.
Weiterbildung wird proaktiv gefördert. Hopf Packaging GmbH bietet hierfür attraktive Möglichkeiten an – wie zum Beispiel ein Duales Studium oder die Spezialisierung zum Techniker und/oder Meister. Denn: „Der Erfolg eines Unternehmens liegt in der Summe der Erfolge der Mitarbeiter!“ Das tarifgebundene Unternehmen wirtschaftet sowohl sozial als auch ökologisch verantwortlich und sorgt für gute Arbeitsbedingungen mit fairer Entlohnung.
Die konstruktive Zusammenarbeit mit allen Betriebsangehörigen und deren Vertretungen ist der Unternehmensleitung sehr wichtig. Freude, Erfolg und Fortschritt sollen das Betriebsklima prägen, Eigenverantwortung, Teamgeist und Kooperation sind oberstes Ziel. Auf diese Weise findet und sichert sich die Hopf Packaging GmbH Fachkräfte und hat sich die Auszeichnung TOP Arbeitgeber DONAURIES redlich verdient.

Galerie
Hopf Packaging GmbH
Wemdinger Straße 1386720 Nördlingen
Telefon: 09081 806 0
Fax: 09081 806 200
E-Mail: info@hopf.de
Internetseite: www.hopf.de