HPC AG





HPC AG – Gemeinsam für die Umwelt und für die Menschen
Ein Arbeitgeber, der Teamgeist, Weiterbildung und Nachhaltigkeit zu einer erfolgreichen Unternehmensphilosophie verbindet.
Die HPC AG steht seit 1948 für Kompetenz, Engagement und Teamgeist. Mit aktuell 475 Mitarbeitenden in 37 verschiedenen Berufsfeldern, darunter neun Auszubildenden, ist das Unternehmen nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber im Landkreis Donau-Ries, sondern auch ein zukunftsorientierter Partner in den Bereichen Flächenrecycling, Umwelt und Sicherheit sowie Infrastruktur. Hier arbeiten Menschen zwischen 16 und 65 Jahren gemeinsam daran, nachhaltige Projekte zu gestalten – immer mit einem klaren Fokus auf Qualität, Kollegialität und Weiterentwicklung.*
Flexible Arbeitsmodelle und wertschätzende Mitarbeitendenorientierung
Die HPC AG versteht, dass motivierte und zufriedene Mitarbeitende die Basis für nachhaltigen Erfolg sind. Ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist daher die Mitarbeitendenorientierung. Wer hier arbeitet, erlebt nicht nur ein harmonisches, interkulturelles Miteinander, sondern auch eine hohe Flexibilität in der Arbeitsgestaltung. Mobiles Arbeiten ist nach Vereinbarung möglich und erlaubt es, Beruf und Privatleben optimal zu verbinden.
Die offene Kommunikation und ein respektvoller Umgang miteinander prägen die Unternehmenskultur. Nicht umsonst lautet ein spontanes Mitarbeiterfeedback:
„HPC bedeutet Wertschätzung, Teamwork und Qualität.“
Diese Haltung zieht sich durch das gesamte Team und macht den Arbeitsalltag besonders angenehm.
Weiterbildung als Schlüssel für gemeinsame Erfolge
Wer sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchte, findet bei der HPC AG zahlreiche Möglichkeiten. Aus- und Weiterbildung werden aktiv gefördert – individuell, praxisnah und zukunftsorientiert. Sowohl interne Schulungen als auch externe persönliche und fachliche Weiterbildungen unterstützen die Mitarbeitenden dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
Auch der Nachwuchs profitiert von diesem Engagement: Auszubildende erhalten nicht nur Einblicke in ihre Fachbereiche, sondern durchlaufen verschiedene Abteilungen und Projekte. Dadurch entwickeln sie ein umfassendes Verständnis der Unternehmensabläufe und bauen frühzeitig ein breites Fachwissen auf.
Für viele junge Menschen ist dies ein entscheidender Vorteil, der die Ausbildung bei HPC besonders attraktiv macht. Vielfältige Übernahmechancen eröffnen darüber hinaus Perspektiven für eine langfristige berufliche Zukunft im Unternehmen.
Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung
Die HPC AG ist ein Unternehmen, das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement nicht nur auf dem Papier ernst nimmt. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden werden regelmäßig Projekte umgesetzt, die Verantwortung für Natur und Gesellschaft zeigen.
Ein Beispiel dafür ist die gemeinsame Aktion mit dem Clean River Project, bei der anlässlich des HPC-Sommerfestes gemeinsam Müll auf der Wörnitz gesammelt wurde. Solche Aktionen fördern nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch den Teamgeist – denn hier wird deutlich, dass gelebte Nachhaltigkeit Freude macht und verbindet.
Zudem sind nachhaltiges Handeln und der sorgsame Umgang mit Ressourcen fest in den Arbeitsprozessen der HPC AG verankert. So wird das Unternehmen auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für umweltbewusste Projekte bleiben.
Attraktive Perspektiven für den Nachwuchs
Die HPC AG bietet jungen Talenten ein Arbeitsumfeld, das viel mehr ist als eine klassische Ausbildungsstelle. Neben den abwechslungsreichen Berufsbildern im kaufmännischen und im Umweltbereich profitieren Auszubildende von modernen Sozialleistungen und einer gesunden Work-Life-Balance.
Besonders wertvoll ist der enge Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Hier treffen junge Talente auf motivierte Fachkräfte, die ihr Wissen gerne weitergeben. Dieses Miteinander schafft ein harmonisches und interkulturelles Arbeitsumfeld, in dem Lernen Spaß macht und persönliches Wachstum gefördert wird.
Wer hier startet, kann nicht nur sein Fachwissen aufbauen, sondern auch langfristige Karrierechancen nutzen – ein echter Standortvorteil gegenüber vielen anderen Unternehmen der Branche.
HPC AG – ein Arbeitgeber mit Zukunft und Herz
Die Kombination aus wertschätzender Unternehmenskultur, konsequenter Mitarbeiterförderung und gelebter Nachhaltigkeit macht die HPC AG zu einem echten Vorzeigeunternehmen im Landkreis Donau-Ries. Wer hier arbeitet, wird Teil eines Teams, das nicht nur gemeinsam Projekte realisiert, sondern auch ein Arbeitsumfeld schafft, in dem man sich wohlfühlt und langfristig bleiben möchte.
*Zahlen, Stand Juni 2025
Galerie
HPC AG
Nördlinger Straße 1686655 Harburg
Telefon: +49 9080 999-0
Fax: 09080 999-249
E-Mail: info@hpc.ag
Internetseite: www.hpc.ag
Cookie-Information
Diese Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern.