Grenzebach Maschinenbau GmbH



Grenzebach Maschinenbau GmbH: Zukunft gestalten mit Praxis, Teamgeist und Verantwortung
Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt die Grenzebach Maschinenbau GmbH innovative Anlagen und Systeme für verschiedenste Branchen weltweit. Mit rund 630 Mitarbeitenden, darunter 48 Auszubildende, ist das Familienunternehmen aus dem Landkreis Donau-Ries nicht nur technologisch führend, sondern überzeugt auch als attraktiver Arbeitgeber mit einem besonderen Fokus auf Aus- und Weiterbildung, Gesundheit sowie sozialem Engagement.
Lernen von den Besten – Ausbildung mit Praxisbezug und Perspektive
Bei Grenzebach weiß man: Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung bildet das Fundament für eine erfolgreiche berufliche Zukunft – für die jungen Talente ebenso wie für das Unternehmen selbst. Über 40 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge eröffnen vielfältige Chancen, die eigene Karriere aktiv zu gestalten. Azubis profitieren von einem eng begleiteten Einstieg: Patenmodelle sorgen dafür, dass neue Mitarbeitende von Anfang an die nötigen Fähigkeiten praktisch erlernen und sich schnell im Unternehmen zurechtfinden.
„Bei Grenzebach schätze ich besonders die praxisnahe Ausbildung und das familiäre Betriebsklima. Es wird von Anfang viel Wert darauf gelegt, uns Azubis alle Themen bestmöglich beizubringen. Wer also eine spannende Ausbildung mit Zukunft und tollen Kolleginnen und Kollegen sucht, ist hier genau richtig“, berichtet Theo Neubauer, Auszubildender zum Technischen Produktdesigner.
Neben der innerbetrieblichen Praxis steht das lebenslange Lernen im Fokus. Regelmäßige interne Workshops, individuelle Coachings sowie die Teilnahme an externen Fachkonferenzen fördern die persönliche und fachliche Entwicklung. Die Zusammenarbeit mit Hochschulen ermöglicht dual Studierenden, Theorie und Praxis nahtlos zu verbinden und ihr Wissen unmittelbar im Unternehmen anzuwenden. Auch der Austausch mit anderen Standorten erweitert den Horizont und fördert das Netzwerk.
Gesundheit und Wohlbefinden als Grundpfeiler des Erfolgs
Gesundheit ist bei Grenzebach mehr als nur ein Schlagwort – sie wird aktiv gelebt und gefördert. Das Angebot umfasst vielfältige Gesundheitsprogramme wie Firmenlauf, Office-Yoga oder Rückenfit-Kurse, die nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch den Teamzusammenhalt stärken. Spezielle Gesundheitskurse bieten gezielte Unterstützung bei Stressbewältigung, Ernährung und Rückengesundheit.
Um den Arbeitsalltag gesund zu gestalten, sind „aktive Pausen“ fester Bestandteil: Kurze Bewegungseinheiten fördern die Konzentration und beugen Beschwerden vor. Jährliche Gesundheitsuntersuchungen inklusive Blutbild und jährlich variierenden Aktionen wie z.B. Lungenfunktionstests und Sehtests sowie Schutzimpfungen runden das umfassende Vorsorgeprogramm ab.
Verantwortung zeigen – sozial und regional engagiert
Als verantwortungsvoller Arbeitgeber übernimmt Grenzebach auch gesellschaftliche Verantwortung weit über das Werkstor hinaus. Das Unternehmen unterstützt regionale und überregionale Projekte durch Spenden, engagiert sich bei Benefiz-Sportveranstaltungen und bringt sich aktiv bei Umweltinitiativen wie Müllsammelaktionen ein. Schulpartnerschaften und regelmäßige Weihnachtsspenden zeigen das nachhaltige soziale Engagement.
Dieses ganzheitliche Engagement stärkt die Bindung zur Region und schafft ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeitende als Teil einer Gemeinschaft fühlen – eine Atmosphäre, die Motivation und Zufriedenheit fördert.
Ein Arbeitsplatz mit Perspektiven und familiärem Geist
Der Erfolg von Grenzebach fußt nicht nur auf technologischer Innovation, sondern vor allem auf dem Engagement der Menschen hinter den Maschinen. Ein familiäres Betriebsklima, das Vertrauen und Wertschätzung lebt, macht das Unternehmen zu einem Arbeitgeber, bei dem sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen.
Das spiegelt sich auch im umfassenden Weiterbildungsangebot wider: Von Soft Skills bis hin zu technischen Qualifikationen stehen individuelle Förderungen und flexible Gestaltungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Durch die Einbindung in internationale Projekte erhalten Beschäftigte die Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Für junge Menschen bietet Grenzebach zudem besondere Chancen: Sie lernen verschiedenste Abteilungen und Standorte kennen, werden intensiv betreut und dürfen ihre persönlichen Stärken frei entfalten. Die abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben ermöglichen einen einzigartigen Einblick in die internationale Welt der Maschinenbauindustrie.
Auszeichnung als TOP-Arbeitgeber DONAURIES – verdient und überzeugend
Mit seinem vielseitigen Engagement in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Gesundheit und sozialem Einsatz erfüllt die Grenzebach Maschinenbau GmbH höchste Anforderungen an einen modernen, mitarbeiterorientierten Arbeitgeber. Die Auszeichnung als TOP-Arbeitgeber DONAURIES ist Anerkennung und Ansporn zugleich – für eine Unternehmenskultur, die Fachkräfte fördert, Gesundheit schützt und Verantwortung übernimmt.
Grenzebach ist mehr als ein Arbeitsplatz: Es ist ein Ort, an dem Zukunft gestaltet wird – mit innovativen Ideen, starken Teams und einem offenen Miteinander. Wer auf der Suche nach einem Arbeitgeber ist, der Praxisnähe, Perspektiven und Menschlichkeit verbindet, findet in Grenzebach eine Heimat mit Zukunft.
Galerie
Grenzebach Maschinenbau GmbH
Albanusstraße 186663 Asbach-Bäumenheim/Hamlar
Telefon: 0906 982-2000
E-Mail: info@grenzebach.com
Internetseite: www.grenzebach.com
Cookie-Information
Diese Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
