Defis für den Landkreis
Der Landkreis Donau-Ries kooperiert künftig mit der Björn Steiger Stiftung und unterstützt die Initiative „Herzsicher“. Ziel des Projekts ist es, mehr Laien-Defibrillatoren (Defis) im Landkreis zu platzieren und gleichzeitig die Bevölkerung regelmäßig zu schulen.
Hintergrund: Aus einer Abfrage bei den Kommunen wissen wir, dass bereits viele Geräte vorhanden sind – einige sind jedoch veraltet, defekt oder fehlen an bestimmten Standorten ganz. Da es keine staatlichen Zuschüsse mehr gibt, bietet die Kooperation mit der Stiftung eine gute Gelegenheit zur Ersatzbeschaffung oder Neuinstallation.
Die Stiftung bietet:
-
Projektlaufzeit: 8 Jahre
-
Bereitstellung eines modernen, LTE-/GPS-fähigen Defis inkl. klimatisiertem Außenkasten
-
2 kostenlose Reanimationsschulungen pro Jahr vor Ort
-
Übernahme aller Wartungs-, Austausch- und Reparaturkosten (auch nach Realeinsatz oder Vandalismus)
-
Infotafel mit Möglichkeit zur Sponsorenwerbung
Der Projektpartner bringt ein:
-
Einmaliger Eigenanteil von 3.000 EUR (bzw. 2.475 EUR bei vorhandenem Kasten)
-
Montage und Stromkosten (ca. 25–30 EUR/Jahr)
-
Wöchentliche Sichtkontrolle
-
Austausch von Batterie/Paddels (Kosten trägt die Stiftung)
-
Bereitstellung eines Raums für Schulungen
Zielgruppe sind Kommunen, Vereine, Unternehmen und sonstige Einrichtungen – kurz: jeder, der zur „Herzsicherheit“ in seiner Umgebung beitragen möchte. Die Finanzierung des Eigenanteils kann über Spenden erfolgen.
👉 Alle Details zur Initiative und zur Beteiligung finden Sie hier.
Interesse oder Fragen?
Frau Waldvogel
📞 0906 / 74-6130
📧 sicherheitswesen@lra-donau-ries.de